Langsamer App Store: Nutzer berichten über unverhältnismäßig lange Download-Zeiten
Die Problembeschreibungen landen seit etwa einer Woche auf unserem Tisch, nehmen in den letzten Tagen stetig zu und lesen sich fast immer so wie die Zuschrift von Callisto:
Ich leide gerade unter einem Problem, das wohl auch andere User haben […] die Downloads aus dem App Store übers iPhone im W-LAN dauern ewig, oder gehen gar nicht. Meldung: Verbindung nicht möglich. Bei mir tritt das seit gestern extrem auf. Ich nutze ein iPhone 5 unter iOS 6.0.1.
Eine Fehlerbeschreibung, die auch auf Aussetzer des persönlichen Drahtlosnetzwerks oder eine einfach zu langsame Online-Anbindung hinweisen könnte, sich aber auch in unseren Tests reproduzieren lässt: Der App Store ist in letzter Zeit unverhältnismäßig langsam. Auch VDSL-Nutzer die sonst mit bis zu 50 Mbit/s durchs Netz rauschen, müssen momentan mehrere Minuten auf kleine 2MB-Downloads warten und scheitern oft schon beim Ladeversuch der neuesten App-Updates.
Zwar ist das Problem auch in Apples offiziellen Diskussionsforen schon seit einiger Zeit bekannt (etwa hier: „App store loading VERY slow or not at all„) bislang aber leider noch nicht mit viel versprechenden Lösungsansätzen versehen.
Die abgegebenen Tipps – einzelne Benutzer berichten von einer verbesserten Lade-Geschwindigkeit nach dem Wechsel des iPhone DNS-Eintrags in den W-Lan Einstellungen, hier lässt sich zum Beispiel mit Googles DNS-Server 8.8.8.8 experimentieren – sind uns noch zu schwammig.
Letztlich werden wir auf Apple warten müssen, die globale Lösung des Download-Problems kann nur aus Cupertino kommen. Hier kämpft man seit dem Wochenende jedoch schon wieder mit Aussetzern im iMessage Protokoll.
Momentan können wir euch also nur folgende Info mit auf den Weg geben: Ihr seid nicht allein, wenn sich der App Store mal wieder etwas mehr Zeit lässt. Die Leser-Berichte über dramatisch lange Download-Zeiten geben sich die Klinke in die Hand.