iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Langsame App Store-Downloads: Alternativer DNS-Server kann helfen

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPhone kann der temporäre Wechsel des aktiven DNS-Servers für eine deutliche Beschleunigung bzw. die Wiederaufnahme ins Stocken geratener App Store-Downloads sorgen.

dns

Wir haben uns dem Problem kurz vor dem Wochenende angenommen und darauf aufmerksam gemacht, dass zahlreiche Leser sowohl im Mac App Store als auch im mobilen App Store mit Download-Problemen zu kämpfen hatten. Unter Umständen sorgt der Wechsel des eingesetzten DNS-Servers hier für die nötige Starthilfe um hängende Downloads wieder zu aktivieren.

Bei den Servern des Domain Name Systems handelt es sich um Infrastruktur-Knotenpunkte zur Namensauflösung, die euren Geräten normalerweise von eurem Internet-Provider diktiert werden. In den Systemeinstellungen von iOS und OS X lässt sich der aktive DNS-Server jedoch auch manuell konfigurieren. So bieten unter anderem Google (8.8.8.8), Level3 (209.244.0.3) und OpenDNS (208.67.222.222) freie DNS-Server an, auf die ihr problemlos Ausweichen könnt – eine Liste der öffentlichen DNS-Server lässt sich etwa hier einsehen.

DNS-Eintrag unter OS X setzen

Auf dem Mac öffnet ihr die „Systemeinstellungen“ wählt „Netzwerk“ und anschließend „Weitere Optionen…“. Tippt hier auf den Reiter „DNS“ und fügt über das Plus-Symbol einen neuen Eintrag in die Liste ein, den ihr anschließend an den Anfang der Liste ziehen solltet. Bestätigt mit OK. Fertig. In Online-Foren wird hier häufig das manuelle Löschen des DNS-Cache empfohlen, in den meisten Fällen reagiert OS X jedoch umgehend auf die Änderung.

dns-osx

Header-Bild: Shutterstock

DNS-Eintrag unter iOS setzen

Auf dem iPhone navigiert ihr euch nach Einstellungen -> WLAN -> und tippt auf das blaue (i) neben der aktiven WLAN-Verbindung. Hier könnt ihr den Eintrag DNS nun von Hand editieren und anschließend prüfen ob sich die App Store-Downloads nun wieder problemlos durchführen lassen.

ios-dns

Sollten sich eure Download nun wieder in ordentlichen Geschwindigkeiten laden lassen: Herzlichen Glückwunsch. Falls die Software-Kaufhäuser immer noch stocken, könnt ihr die Einträge wieder auf die Standard-Werte zurücksetzen. Einen Versuch war es wert.

Vielen Dankfür eure E-Mails zum Thema.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mai 2016 um 09:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven