Update für Sparkassen-Apps zum Monatsende
Kwitt: Sparkasse kündigt Geldversand von Handy zu Handy an
Die Sparkassen-Apps Sparkasse und Sparkasse+ erwarten zum Monatsende ein größeres Update. Neben überarbeitetem Design steht Nutzern der App mit „Kwitt“ dann eine Möglichkeit zum direkten Geldversand an ein anderes Mobiltelefon zur Verfügung.
Der Empfänger einer solchen Transaktion muss nicht zwangsläufig Sparkassenkunde sein. Wenn dieser nicht bei Kwitt angemeldet ist, wird er auf eine Webseite für die Eingabe seiner IBAN weitergeleitet. Bis maximal 30 Euro pro Transaktion bzw. bis zu 100 Euro pro Tag können diese Zahlungen auch ohne Eingabe einer TAN durchgeführt werden, als Empfängeradresse genügt eine Mobilfunknummer. Wer nun allerdings denkt, das per Kwitt gesendete Geld landet direkt beim Empfänger, irrt. Die Zahlungen werden wie gewöhnliche Überweisungen abgewickelt, es dauert in der Regel also einen Tag, bis der Wert gutgeschrieben ist.
Sparkassenkunden untereinander können mit Kwitt nicht nur Geld senden, sondern auch anfordern. Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes ist ein onlinefähiges Girokonto. Die neue Version der Sparkassen-Apps soll voraussichtlich vom 28. November an verfügbar sein.