iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

"Eine neue Volkskrankheit droht"

Kurzsichtigkeit durch Smartphones: Warnungen werden eindringlicher

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

Die Frage, ob der häufige Griff zum Handy für einen Anstieg der Kurzsichtigkeit in Deutschland verantwortlich ist, wird schon seit Jahren heftig debattiert. Erst im vergangenen Sommer widmete sich mit „Fit & gesund“ das Gesundheitsmagazin der Deutschen Welle dem Thema und sah sowohl die Smartphone-Nutzung als auch den Mangel an Tageslicht ursächlich für die Ausbreitung der Kurzsichtigkeit.

Kurzsichtig

WDR zeigt: Kurzsichtigkeit ein Junge-Leute-Problem

Im Februar empfahl der Westdeutsche Rundfunk regelmäßige Handy-Pausen um der Kurzsichtig durch Smartphones vorzubeugen und erst Anfang des laufenden Monats meldete sich der Bayerische Rundfunk zu Wort. Auch aus Süddeutschland wurde gemahnt: Kurzsichtigkeit kann durch ständige Display-Nutzung ausgelöst werden.

Jetzt melden sich auch erste Wissenschaftler zu Wort. Wie der Direktor der Augenklinik der Unimedizin Rostock, Anselm Jünemann, nun gegenüber der Frankfurter Allgemeine Zeitung zu Protokoll gibt, sei davon auszugehen, dass die Anzahl der kurzsichtigen Abiturienten und Hochschulabsolventen – aktuell sind über 50% der unter 25-Jährigen von der Seh-Schwäche betroffen – weiter zunehmen wird.

„Wir Augenärzte sollten deutlicher als bisher Position beziehen“, sagt er. […] Beim permanenten Betrachten von Nahobjekten bekomme das Auge das Signal zu wachsen. „Das Wachstum ist unumkehrbar“, erklärt der Mediziner. Je höher die Dioptrienzahl, desto länger ist der Augapfel. „Das ist wie bei einem Luftballon. Je stärker der aufgeblasen wird, desto dünner wird er.“ Das führe zu einer schlechteren Durchblutung und zur Degeneration der Netzhaut. Eine neue Volkskrankheit droht.

An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass die Unimedizin Rostock erst am vergangenen Dienstag als erste Uniklinik in Norddeutschland eine eigene Smartphone-App vorgestellt hat…

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mai 2017 um 16:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    55 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven