Massive Kritik aus Nutzerkreisen
Kurzbefehle unter iOS 13: Implementierung unvollständig und fehlerbehaftet
iOS 13 und Apples Kurzbefehle-App sind wahrlich kein Dream-Team. Apple hat ja wohlweislich einen Teil des versprochenen Funktionsumfangs bis zur Freigabe von iOS 13.1 zurückgestellt, doch selbst in der mittlerweile verfügbaren Version iOS 13.1.1 müssen sich Anwender mit einer Vielzahl von Fehlern und Einschränkungen abfinden. Nicht alles, aber vieles ist kaputt. So hapert es nicht nur im Zusammenspiel mit neuen Funktionen, auch lassen sich viele Automationen, die unter iOS 12 noch einwandfrei liefen, mittlerweile nicht mehr nutzen.
ifun-Leser Bernd hat die aktuellen Schwachstellen der Kurzbefehle-App aufgelistet und zeigt sich gefrustet. So bestehen die Probleme teils seit der ersten Beta-Version von iOS 13 und wurden frühzeitig an Apple gemeldet. Apple selbst zeigt sich allerdings eher desinteressiert, Anrufe beim Apple-Support sind Leserberichten zufolge vergeudete Zeit.
Leserbericht: Probleme mit Apples Kurzbefehle-App unter iOS 13
- Über Siri an der Apple Watch ist keiner der Kurzbefehle ausführbar, es kommt immer nur der Fehler „currently unavailable“ – somit sind Shortcuts von der AW gerade generell nicht mehr nutzbar.
- Die neuen, tollen und angepriesenen Automationen werden nicht automatisch ausgeführt. Lediglich der NFC und CarPlay Trigger, nicht aber andere wie Tageszeit, Erreichen eines Ortes, BT oder W-LAN. Hier kommt nur eine Push Benachrichtigung die man aufklappen muss und dann das Ausführen manuell per Button bestätigen muss – dies ist hier nicht deaktivierbar. Absolut indiskutabel da dies mit einer Automation rein gar nichts zu tun hat.
- Es gibt Kurzbefehle die nur innerhalb der Kurzbefehle App selbst laufen. Also weder vom Widget noch per Siri (vom iPhone, AW geht ja eh nicht) – z.B. Bild von einer URL laden und Text sprechen.
- Kleinigkeit im Vergleich dazu, aber trotzdem: Rufe ich per Siri am iPhone erst einen auf der funktioniert und danach einen der nicht funktioniert, wird einfach nochmal der vorherige ausgeführt.
- NFC-Automationen laufen ebenfalls nicht stabil, einmal gehts, das nächste Mal passiert nichts. Nach ein paar Minuten kommt dann eine Timeout-Fehlermeldung.
- Push-Benachrichtigungen der Kurzbefehle App sind nirgends konfigurierbar oder abschaltbar. NFC-Auslösungen erzeugen z.B. immer eine Push Nachricht die man danach löschen muss. So kann man sich selbst zuspammen.
Es mag sein, dass ein Teil der beschriebenen Probleme nicht auf alle Konfigurationen zutrifft, im Tenor bestätigen aber weitere Leserzuschriften sowie jede Menge Einträge in Apples Support-Foren und bei anderen Online-Plattformen den aktuell unbefriedigenden Status in Sachen Kurzbefehle.