Siri reagiert nicht mehr
Probleme mit Siri-Kurzbefehlen: Sprachwechsel könnte helfen [Update]
Update: Wir haben hier noch einen weiteren Tipp zur Fehlerbehebung. Jonathan Mosen konnte das Problem beseitigen, indem er die Siri-Sprache vorübergehend auf US-Englisch gestellt und mit dieser Spracheinstellung einen Kurzbefehl ausgeführt hat. Anschließend ließen sich die Siri-Kurzbefehle auch nach dem Umstellen auf die lokale Sprache wieder verwenden.
Original-Eintrag vom 6. Dezember:
Neben den zahlreichen Betriebssystem-Aktualisierungen hat Apple gestern auch die hauseigenen iOS-Applikationen „Apple Store“ und „Kurzbefehle“ aktualisiert. Das Wartungs-Update des Workflow-Nachfolgers sorgt jedoch für Probleme.
I got mine to work by doing this:
-Settings
-Siri & Search
-My Shortcuts
-Delete everything listed
-Open Siri Shortcuts
-Go to each shortcut and tap the three dots to edit
-Tap the Settings icon in top right
-Tap “Add to Siri”
-Record personalized phraseAnnoying, but it worked
— The Other Sam Cooke (@tosamcooke) 6. Dezember 2018
Wie mehrere Anwender berichten, lassen sich eigene Kurzbefehle seitdem nicht mehr per Siri-Sprachbefehl starten. Eine Einschränkung, die besonders für Nutzer der HomePod-Lautsprecher problematisch ist.
ifun.de-Leser Ben merkte bereits Mittwochabend an:
Hi. Seit dem Update gestern für den HomePod kann dieser keine Shortcuts mehr. Twitter ist voll davon. Habt ihr eine Idee? Oder hat Apple es einfach, mal wieder, versaut?
Apple scheint bereits an einer serverseitigen Lösung des Problems zu arbeiten, hat sich jedoch noch nicht offiziell zu den Aussetzern geäußert. Auf der System-Status-Seite des Konzerns sind zwar mehrere, inzwischen überstandene iCloud-Probleme verzeichnet, die Kurzbefehle werden hier jedoch nicht gesondert aufgeführt.
Zwar empfehlen einzelne Anwender das Neuaufsetzen bereits vorhandener Kurzbefehle, um die gewohnte Funktionalität wiederherzustellen, der beste Tipp dürfte zur Stunde jedoch sein, einfach ab- bzw. auf Apples Techniker zu warten.