Update bringt neue Funktionen
Kurzbefehle-App „spricht“ jetzt mit Apples Notizen
Auch Apples Kurzbefehle-App begleitet die Freigabe von iOS 12.2 mit einem Update. Mit der neuen Version 2.2 fördert Apple die Verwendung von Siri-Kurzbefehlen im Zusammenspiel mit der hauseigenen Notizen-App. Dazu kommen praktische Funktionen wie das Auslesen von Zahlen aus einem Textabschnitt.
In der Update-Beschreibung nennt Apple im Zusammenhang mit dem aktuellen Update der App die folgenden Neuerungen, darüber hinaus bringt die neue Version die standesgemäßen Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- Erstelle mit den neuen Aktionen „Notiz erstellen“, „An Notiz anfügen“, „Notizen suchen“ und „Notiz einblenden“ Notizen in deinen Kurzbefehlen und greife darauf zu
- Extrahiere Zahlen aus Text mit der neuen Aktion „Zahlen aus Eingabe abrufen“
- Tippen auf den Tab „Bibliothek“ scrollt an das Ende deiner Kurzbefehlsliste
- Abrufen der Wegzeit zeigt mehr Details an, einschließlich des Namens der Route, der Ankunftszeit und der Strecke
Die Kurzbefehle-App erweitert die Möglichkeiten im Zusammenspiel mit den Siri-Kurzbefehlen. So lassen sich von Apps bereitgestellte Befehle kombinieren oder auch komplett eigene Befehlsketten erstellen, die dann per Fingertipp oder ein Sprachkommando ausgeführt werden.
Falls euch die Unterschiede zwischen den direkt von einzelnen Apps bereitgestellten Siri-Kurzbefehlen und Apples Kurzbefehle-App nicht geläufig sind, empfehlen wir einen Blich auf unseren Artikel Siri, Shortcuts, Kurzbefehle: Die Unterschiede für Einsteiger. Ihr könnt beide Produkte unabhängig von einander nutzen. Wer zu faul ist, selbst etwas zu basteln, kann sich auch einfach mal von den verschiedenen Online-Sammlungen für Kurzbefehle inspirieren lassen.