Kurz notiert: Threema aktualisiert, neue iOS 7 Entwickler-Kurse & Konzepte
-
Threema aktualisiert
Der vollverschlüsselte Kurznachrichtendienst Threema hat sich an Apples neues Betriebssystem angepasst und steht in Version 1.7.1 zum Download im App Store bereit.
Anders als IM+, Fantastical und Clear gibt es die neue Threema-Version als kostenloses Update für Bestandskunden.
Die nochmalige Zahlung der veranschlagten 2€ wird also nur dann fällig, wenn Threema bislang noch nicht auf euren Geräten genutzt wurde. Neben dem neuen Design für iOS 7 unterstützt Threema nun auch Gruppenchats mit bis zu 20 Teilnehmern.
Threema ist eine Kurznachrichten-App mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand ausser dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Im Unterschied zu anderen populären Messaging-Apps (einschliesslich derer, die Verschlüsselung einsetzen), hat bei Threema selbst der Serverbetreiber keine Möglichkeit, die Nachrichten mitzulesen.
-
Entwickler-Kurse für iOS 7
Wenn ihr euch bereits durch den iOS Einsteiger-Kurs „How to programm iPhone Apps“ geschaut habt und euer Niveau steigern wollt, könnt ihr euch jetzt zu den aktualisierten iOS-Kursen der Universität Stanford durchklicken.
Die im Unterrichtsportal iTunes-U abgelegten Video-Vorlesungen sind jetzt auf Apples neues Betriebssystem ausgerichtet und kombinieren die englischsprachigen Video-Vorlesungen zur App-Entwicklung mit den entsprechenden Vortragsfolien.
-
iOS Homescreen-Konzept
Gestern erst haben wir auf das iPhone Air verwiesen und damit eine der ersten Design-Studien verlinkt, in der sich Gedanken zu den kommenden Geräte-Generationen gemacht wurden. Doch nicht nur Apples zukünftigen Geräten werden erste Konzept-Zeichnungen gewidmet. Seit iOS 7 zum Download bereit steht, rückt auch die Zukunft des iPhone-Betriebssystems wieder in den Blick der Interface-Designer.
Der Nepalese Sangam Bhandari hat den Startbildschirm des iPhones überarbeitet und verschmelzt das iOS 7-Kontrollzentrum mit der ersten Bildschirmseite des Apple-Smartphones. Das Ergebnis, eine Kombination aus Nachrichtenüberblick, System-Schnellzugriffen und den wichtigen App-Icons, geben wir zur Diskussion frei.