Kurz notiert: Telekom zum iPhone 6, Apple Pay, GIF-Tastatur, Font-Vorwürfe
-
Telekom zum iPhone 6
Die Telekom hat inzwischen eine umfangreiche Liste mit den am häufigsten gestellten Fragen zum iPhone 6 kompiliert und bietet die 12 Punkte (natürlich mit den passenden Antworten) hier im offiziellen Telekom-Forum an.
Neben den FAQ ist auch die Lieferstatus-Seite des Bonner Mobilfunkers online gegangen. Hier lässt sich nun die wahrscheinliche Ankunftszeit eurer Vorbestellungen abfragen. Die angezeigten Liefertermine basieren auf den derzeit vorliegenden Lieferangaben Apples.
Die neue Telekom Werbefamilie, Familie Heins, hat dem iPhone 6 heute zudem einen neuen Spot gewidmet, der für die Geräte-Bestellung bei der Telekom wirbt.
-
GIF-Tastatur
Nach der Swiftkey-Tastatur kündigen sich derzeit weitere Sondertastaturen für iOS 8 an, darunter auch die System-Erweiterung PopKey, mit der sich animierte GIF-Bilder vom iPhone aus versenden lassen sollen.
Die Alternativtastatur kombiniert eine in Kategorien sortierte Vorauswahl von GIF-Bildern mit flotten Sprüchen und verliert aktuell noch keine Worte zum angepeilten Verkaufspreis. PopKey soll zusammen mit iOS 8 veröffentlicht werden.
(Direkt-Link)-
Font-Vorwürfe
John Brownlee widmet sich der neuen Schriftart, die auf Apples Smartwatch zum Einsatz kommt und gibt sich irritiert: Das Typeface, so Brownlee, erinnere stark an die Roboto-Schriftart.
Ein Font, den Google vor zwei Jahren exklusiv für die hauseigenen Android-Telefone entwickelte. Beide Schriften, sowohl Roboto als auch die auf der Apple Watch zu begutachtende sind ihrerseits stark von Helvetica und FF DIN beeinflusst.
Whatever it’s actually called, the new typeface has a lot in common with the first version of Roboto, a custom typeface designed by Google in 2012 for its Android platform.
Bild: theverge
-
Apple Pay: 15 Cent pro $100 Umsatz
Pro $100 Umsatz soll Apple für sein Bezahlsystem Apple Pay mit 15 Cent vergütet werden. Dies berichtet die Financial Times und schreibt:
They are also paying hard cash for the privilege of being involved: 15 cents of a $100 purchase will go to the iPhone maker, according to two people familiar with the terms of the agreement, which are not public. That is an unprecedented deal, giving Apple a share of the payments’ economics that rivals such as Google do not get for their services.