Kurz notiert: Spotify Playlisten, iPhone 6 Konzepte und Googles „iPhone finden“
Tunigo, die alternative Applikation zum Zugriff auf euer Spotify-Konto, haben wir vor einem Monat empfohlen und ausdrücklich, auch wegen der angebotenen Zusammenstellung kuratierter Playlisten gelobt.
Tunigo-Nutzer können so, anstatt sich auf „gut Glück“ durchs Spotify-Universum zu tippen und auf die virtuellen Radiosender des Streaming-Dienstes zum Aufspüren neuer Musik angewiesen zu sein, einfach eine der zahlreichen Playlisten anklicken, um deren Aufbau sich ausgewiesene Musik-Experten kümmern.
Die Tunigo-Playlisten, das Team selbst hat Spotify bereits im Mai übernommen, ziehen nun auch in die offizielle Spotify-App (AppStore-Link) ein. Ein Update der Spotify-App ist für die Aktualisierung nicht vonnöten – die neue Funktion soll nach und nach bei allen Nutzern angezeigt werden.
iPhone 6 Konzepte: Auf dem Portfolio-Portal Bėhance hat der Designer Johnny Plaid seine Konzeptzeichnungen eines randlosen iPhone 6 veröffentlicht und lädt zur Inspektion der gewöhnungsbedürftigen Hardware-Überarbeitung ein.
The only way to create a true edge-to-edge display is to remove the edge all together.
Googles „iPhone finden“: Der Suchmaschinen-Riese Google hat eine neue Funktion für Nutzer des hauseigenen Android-Betriebssystems freigegeben, die das Aufspüren verloren gegangener Smartphones ermöglichen soll. Der „Android Device Manager“ erinnert stark an Apples „iPhone finden“-Option, kann das entfernte Löschen ausgewählter Geräte initiieren und – genau wie Cupertinos Pendant – ein Klingeln provozieren.