Kurz notiert: 6 abendliche Link-Empfehlungen
-
iMessage-Nutzer verklagen Apple
In den USA haben erste iMessage-Nutzer Klage gegen Apple eingereicht um so gegen die Geiselhaft der eigenen Telefonnummern anzukämpfen. ifun.de berichtete Anfang Februar über die Rufnummern-Probleme, die beim Wechsel ins Android-Lager auftreten können.
Ob die Kläger letztlich mit den nun eingeforderten 5 Millionen US-Dollar rechnen können, bleibt abzuwarten.
-
Telenav setzt auf OpenStreetMap
Wir erinnern uns an die Übernahme der OSM-Applikation Skobbler durch den Karten-Platzhirschen Telenav im Januar 2014. Skobbler heißt jetzt Scout und setzt nun auch in seiner US-Ausgabe komplett auf das Kartenmaterial der Landkarten-Wikipedia OpenStreetMap.
In einer Pressemitteilung kündigt Telenav darüber hinaus den Ausbau seiner OSM-Investitionen an. Löblich.
-
Apple und Google beenden Patent-Streitigkeiten
Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die beiden Unternehmen begraben damit den seit 2010 schwelenden Streit und wollen sich zukünftig zusammen für eine Reform des amerikanischen Patent-Systems stark machen.
Apple and Google have also agreed to work together in some areas of patent reform.
-
Samsung und Apple auch?
Die noch unbestätigte CNN-Nachricht folgte der Reuters-Mitteilung quasi auf dem Fuß, darf derzeit aber noch mit einer gehören Portion an Skepsis genossen werden.
Nach CNN-Angaben haben Samsung und Apple hochrangige Gespräche aufgenommen um die laufenden Patent-Streitigkeiten ausßergerichtlich beizulegen. CNNs Quelle ist die Korea Times. Die Quelle der Korea Times sind „people directly involved with the matter“…
-
Text-Editor Matcha kostenlos
Der Text-Editor Matcha kostet üblicherweise knapp 5€, lässt sich seit Samstag jedoch gratis auf iPhone und iPad laden. Vielleicht werft ihr einfach mal einen Blick auf den WYSIWYG-Editor, der sich nicht nur auf Markdown versteht, sondern auch einen iCloud & Dropbox Sync an Bord hat.
-
Umrechner „Convertible“ geschenkt
Ebenfalls kostenlos im App Store erhältlich: Der Einheitenumrechner Convertible. Die App kann mit Strecken, Volumen und Währungen umgehen, ist für das iPad vorbereitet und wurde von uns im vergangenen Jahr im Video vorgestellt.