Kurz notiert: Multitasking-Ideen, alte Android-Versionen & Super Mario-Kopien
- Multitasking-Ideen: Das Mehr an Platz auf dem Display des iPhone 5 könnte man, immer dann wenn das Gerät seine Multitasking-Leiste anzeigt, eigentlich besser ausnutzen. Eine Idee, die den Foren-Nutzer „Mescalineeyes“, zu mehreren Konzept-Skizzen veranlasst hat, die sich hier einsehen lassen. Die neuen Perspektiven zeigen mehr Song-Informationen in der iPod-Ansicht, größere App-Symbole mit passenden Screenshots und den Schnellzugriff auf UMTS, Blutooth und die W-Lan-Einstellungen. Leider dauert es bis zur ersten iOS 7-Beta wohl noch mindestens acht Monate.
- Alte Android-Versionen: Guardian Autor Charles Arthur widmet sich dem hinlänglich bekannten Update-Dilemma der Android-Plattform und visualisiert die Verbreitung der unterschiedlichen Android-Versionen anhand zweier Graphen. Auch im Herbst 2012 dominiert das im Dezember 2010 veröffentlichte Gingerbread-Update noch immer die Android-Szene.
Eine bitteres Bild, das Arthur nüchtern und zutreffend kommentiert:
It’s unlikely that a significant number of them will be upgraded; yes, some might here and there, but it’s not actually in manufacturers‘ interests to provide an endless upgrade path for Android phones, because if you keep using a phone, they can’t sell you a new one. Apple offers long upgrade paths because it sells services on older handsets such as music and apps, and those keep people tied into its ecosystem.
- Super Mario-Kopien: Unter der Überschrift „Die 13 schamlosesten Super Mario Rip-Offs auf dem iPhone“ listet IGN zahlreiche iOS-Kopien des Nintendo-Klassikers und lädt zum Kopfschütteln ein. Von Game Guy über Monino bis hin zu Super Daddio und Ultra Dario geben sich hier massig Nachmacher-Apps die klinke in die Hand. Das kurz Scrollen durch die veröffentlichten Screenshots solltet ihr euch gönnen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?