Kurz notiert: iPhone-Farbwünsche in den USA, Android Airplay, iPhone Steadicam & Siri
-
iPhone-Farbwünsche in den USA
Inspiriert von unserer Umfrage nach euren Lieblings-Farben für das iPhone 5C und das iPhone 5S haben nun auch die amerikanischen Kollegen der US-Webseite 9to5mac ihre Leser um eine Rückmeldung zum Thema gebeten. Zwar konnten in den USA nicht ganz so viele Antworten eingesammelt werden wir hierzulande, die gut 5000 abgegebenen Stimmen zeichnen jedoch ein überraschend anderes Bild als eure Wortmeldungen.
Während ins unserer Umfrage das klassische Weiß mit 42% klar auf dem ersten Platz landete – dicht von Blau (24%) und Grün (22%) gefolgt – und die Sommerfarben Gelb (4%) und Rot (8%) so gut wie keinen Zuspruch fanden, kommt das knallige Rot in den USA viel besser an. Für ein weißes iPhone 5C entscheiden sich in Übersee nur 36%, für Blau 31%, Rot und Grün liegen mit 15% bzw. 13% fast gleich auf. Die gelbe Variante schneidet mit nur 4% ähnlich schlecht ab wie in unserer Freitags-Frage.
-
Android Airplay
Ihr habt ein Apple TV zu Hause und wohnt mit Familien-Mitgliedern zusammen, die sich gegen ein iPhone und für eines der Smartphones aus dem Android-Lager entschieden haben? Schaut euch Android Airplay an. Die Gratis-App aus Googles Play Store verspricht die AirPlay-Funktion auch auf Geräten ohne Apples Betriebssystem abzulegen und die Unzulänglichkeiten des TV-Sticks Chromecast so zumindest vorübergehend auszumerzen.
-
iPhone Steadicam
ifun.de Leser Norbert hat sich die Steadicam-Halterung iGlide XR-500 von Marcotec gekauft und uns von guten Video-Ergebnissen mit der portablen Kamera-Halterung für Smartphones berichtet. Wir haben nach einem Beispiel-Video gefragt und heute die beiden, unten eingebetteten Clip zugeschickt bekommen. Vielen Dank dafür. Die iGlide XR-500 kostet knapp 150€.
(Direkt-Link) (Direkt-Link)Ich habe mir so ein Ding von Marcotec gekauft. Funktioniert gut. Ich habe aber auch ein grosses Steadicam mit Arm und Weste und bin mit dem Umgang vertraut.
-
Siri schnippisch
iPhone-Nutzer, die Apple Sprachassistentin Siri mit der zur Steuerung der Datenbrille „Google Glas“ eingeführten Phrase „Okay Glass“ ansprechen, werden seit wenigen Tagen sowohl auf englischen als auch auf deutschen iPhone-Einheiten mit eher schnippischen Antworten konfrontiert.
Die Antworten reichen vom augenzwinkernden „Das Glas ist halb leer“ bis hin zur eher frechen Bitte, dass iPhone doch lieber nicht am Kopf zu befestigen.