Tolle Visualisierung
Kurz notiert: iPhone 2020, AR-Luftverschmutzung, Towaga, Katwarn
Den Tag hinüber haben sich hier noch vier sehenswerte Links angesammelt, die wir an dieser Stelle kurz an euch durchreichen möchten. Wir starten mit Ben Geskin.
New 2020 iPhone Prototype (D53)
– Vertical Ring/Silent switch
– No notch
– Lightning connector
– SwitchBoard 18A311 (iOS 14.0) pic.twitter.com/EMZGWueDKa— Ben Geskin (@BenGeskin) December 3, 2019
Dieser zeigt auf seinem Twitter-Profil einen „Prototypen“ der anstehenden iPhone-Generation und merkt an, dass die Quelle des neuen Geräte-Designs die selbe ist, die im Sommer einen ersten Blick auf die neue Lautstärke-Anzeige von iOS 13 ermöglichte. Gerüchte um ein iPhone ohne Aussparung für Face-ID-Modul und Kamera kursieren seit Ende September.
AR-Luftverschmutzung
Dann möchten wir euch einen Artikel der New York Times empfehlen: „See How the World’s Most Polluted Air Compares With Your City’s“.
Vom iPhone und der Times-App aufgerufen, visualisiert der erschreckende Bericht die aktuelle Luftverschmutzung in Neu-Delhi und vergleicht diese mit der Luftqualität an eurem aktuellen Standort.
Towaga: Among Shadows
Apple zeigt den Action-Shooter „Towaga: Among Shadows“ im Video. Der Apple Arcade-Neuzugang präsentiert sich hier im App Store, ist 600MB groß und setzt eine laufende Apple Arcade-Mitgliedschaft zum Spielen voraus.
Warn-App NINA
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe reagiert auf die Vorwürfe, die Warn-Apps würden in der Bevölkerung weitgehend unbekannt sein, mit einem Info-Video, dass die Warn-App NINA vorstellt.
Die Warn-App NINA – die Notfall-Informations- und Nachrichten-App – dient der Warnung der Bevölkerung im Zivilschutzfall, aber auch bei Gefahren wie Großbränden oder Kampfmittelentschärfungen.