Kurz notiert: Instagram schrumpft, Blackberry Z10 im Video, iZettle für Privatpersonen & das Safe Wallet Case
- Instagram schrumpft: Die Hipster ziehen sich zurück; oder fotografieren vielleicht schon wieder analog. Der Facebook-Tochter Instagram (AppStore-Link) laufen seit ihrer Übernahme durch das soziale Netzwerk und den Umstellungenin der Haus-AGB jedenfalls die User davon. Knapp 50% sollen der Foto-Effekt-App inzwischen den Rücken gekehrt haben.
Dies geht aus Zahlen der App-Statistiker des Observer Networks hervor, die einen Absturz der „Daily Active User“ von 16,3 auf 7,6 Millionen ausmachen konnten. Zwar ist die Rechenmethode nicht unumstritten, der Trend zeichnet sich jedoch mehr als deutlich ab.
- Das SAFE Wallet Case: Dem Kickstarter-Projekt „SAFE Wallet Case“ wünschen wir viel Erfolg. Die iPhone-Hülle mit integriertem Portmonee, das gleichzeitig auch als Aufsteller genutzt werden kann, macht einen ganz schlauen Eindruck, ist nicht zu klobig und nimmt immerhin bis zu 5 Kredit-, 15 Visitenkarten und zwei Schlüssel auf. Die Kickstarter-Kampagne fragt nach einer Starthilfe von $19.000, hat noch drei Wochen Zeit und bereits $9000 zusammen. Schaut euch das unten eingebettete Video an. Der Verkaufspreis von $29 klingt in unseren Ohren durchaus vernünftig.
- Blackberry Z10: Auf dem deutschsprachigen Youtube-Account „TelekomPresse“ stellt sich das zuletzt Mitte Dezember besprochene Blackberry Z10 vor. Die neue Smartphone-Generation des angeschlagenen Blackberry-Produzenten RIM wird wohl über die Zukunft des Unternehmens entscheiden. Um so spannender ist die Präsentation des von langer Hand angekündigten iPhone-Konkurrenten. Im Video ist ein Vorserienmodell zu sehen.
(Direkt-Link)
- iZettle für Privatpersonen: iZettle ermöglicht jetzt auch Privatpersonen, Kartenzahlungen anzunehmen. Dies bestätigten die Anbieter des iPhone-gestützten Kreditkartenlesegerätes jetzt gegenüber ifun.de und verweisen auf die inzwischen angebotenen Bestellmöglichkeit auf der Homepage.
Der Mini-Chipkartenleser von iZettle, der weltweit erste seiner Art, eignet sich sowohl für iOS- wie für Android-Geräte und akzeptiert EC-Karten genauso wie Kreditkarten von MasterCard, American Express und Visa. Der Kartenleser wird ganz einfach über den Audio-Eingang auf das Smartphone oder Tablet aufgesteckt und fertig ist das Kartenterminal. Wer iZettle nutzen möchte, muss sich lediglich auf der Webseite www.iZettle.de registrieren und die kostenlose App herunterladen. Der Chipkartenleser lässt sich auf der Seite gleich online mitbestellen.
Wenn ihr iZettle einsetzt um das Geld für die Pizza-Runde wieder bei den Beteiligten einzusammeln, fällt bei jeder Transaktion eine Gebühr von 2,75 % des übermittelten Betrages an. Der Rest wird von iZettle auf euer Konto überwiesen.