Kurz notiert: Handysucht, kostenlose Touch-Icons, iOS 7 Interface-Kritik
-
Kostenlose Touch-Icons
Die Webseite Mobiletuxedo bietet Entwicklern, Designern und Gestaltern knapp 50 kostenlose Icons zum Download an, mit denen sich unterscheidliche Touch-Gesten visualisieren lassen. Das 110MB große ZIP-Paket kommt mit PSD, PNG und EPS-Dateien, die sich für den Einsatz in Anleitungen, in Büchern und auf erklärenden Webseiten eignen und sich lizenzfrei, sogar in Projekten mit einer kommerziellen Ausrichtung einsetzen lassen.
You can use the royalty-free icons for any personal, commercial project including web design, software, application, advertising, film, video, computer game, gui design, illustration, for you or for your clients, without having to pay additional licensing fees.
-
Handysucht
Unter der Überschrift „Wann wird das Handy zur Sucht?“ hat das Mittagsmagazin des ersten deutschen Fernsehens eine Kurzreportage über die vor allem unter Jugendlichen zu beobachtende Tendenz veröffentlicht, abhängig vom eigenen Handy zu sein.
(Direkt-Link)Bei Riccardo aus Augsburg eskalierte der Handykonsum. „Bevor ich in die Klinik gekommen bin, habe ich ungefähr 70 Nokias gehabt und noch zehn andere. Auf dem einen Handy habe ich programmiert, mit dem anderen habe ich gespielt, auf dem einen habe ich Musik und Videos geschaut, mit manchen habe ich alles zusammen gemacht.“
-
iOS 7 Interface-Kritik
Das Tumblr-Blog „UX Critique“ sammelt unverständliche Design-Entscheidungen in Apples aktuellem iPhone-Betriebssystem und regt mit seinen kurz formulierten Fragen zum Nachdenken an. Könnt ihr etwa auf die Schnelle beantworten, ob der Flugmodus in der linken Grafik aktiv oder inaktiv ist? Und: In der rechten Grafik gibt es zwei „Trim“-Schriftzüge. Welche davon fungiert als Knopf, welcher als Überschrift?
-
12 schöne Hintergrundbilder
Instagram-Nutzer „Ben Macintosh“ hat 12 Fotos mit seinem iPhone-geschossen und direkt auf dem Gerät leicht bearbeitet. Die unaufgeregten Mini-Kunstwerke lassen sich in dieser Imgur-Galerie aus dem Netz laden und als Hintergrundbild einsetzen.