iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Entertain, Spotify und Samsung...

Kurz notiert: Fünf iPhone-Nachrichten zum Kopfschütteln

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34
  • TextExpander bekommt Ablageverbot von Apple

Die iPhone-Applikation TextExpander wurde von Apples App Store-Team dazu aufgefordert, die Nutzung der Erinnerungen-Applikation als Textablage zu unterbinden. Die Macher der Anwendung hatten Apples Aufgabenliste als Zwischenspeicher für eigene Texte benutzt, die so an andere Anwendung übergeben werden konnten. Apple hat den Programmierern nun eine Frist von 14 Tagen gesetzt, die Funktion wieder zu entfernen.

  • Fremde Geräte im persönlichen Entertain Account

Marco berichtet über offensichtliche Account-Probleme mit dem gerade aktualisierten Entertain-Angebot der Telekom.

Ich habe gerade die neue Entertain-App mit meinem iPhone verbunden. Dabei wurden mir immer wieder fremde Geräte angezeigt. Diese wechselten im Anstand von ein paar Sekunden. […] Etwas beunruhigend finde ich das schon.

entertain-fremd

  • Spotify-Wert auf 4 Milliarden geschätzt

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat sich eine neue Finanzierungsrunde gesichert und weitere 250 Millionen Risikokapital zum „Verspielen“ zugesteckt bekommen. Markt-Insider schätzen den Wert des Rdio-Konkurrenten inzwischen auf über 4 Milliarden US-Dollar. Im vergangenen Jahr konnte Spotify einen Umsatz von 434 Millionen generieren. Das Geld kommt dabei vor allem von den Werbepartner und den inzwischen mehr als 6 Millionen zahlenden Kunden.

Was daran zum Kopfschütteln ist? Spotify schreibt immer noch keine schwarzen Zahlen, sondern zahlt den Plattenfirmen so viel Lizenzgebühren, dass das Musik-Streaming Business derzeit weiterhin als Verlustgeschäft beschrieben werden kann. Die legale Piraterie-Alternative macht Sony, Warner Music und Co. noch lange nicht satt. Wir stellen uns auf eine Preiserhöhung ein.

  • Tote W-Lan Einstellungen im Lockscreen

Ein Nachtrag zu unserem Artikel vom Mittwoch. Erkan schreibt:

Ich dachte, ich gebe mal ein kurzes Statement bezüglich der Problematik “ usgegraute W-LAN Einstellungen“ ab. Bei meinem iPhone 4S ist das ganze nach dem Update auf iOS 7.0.3 aufgetreten. Ich habe alles ausprobieren… Reine Zeitverschwendung. Die glorreiche Idee: Ein Update auf iOS 7.1. Klick, Klick. Weiterhin funktioniert nichts.

Sogar das iOS Kontrollzentrum macht nun auf die fehlenden W-Lan Einstellungen aufmerksam.
wifi

  • 290 Mio. – Samsung muss erneut zahlen

Wir schließen unseren Kurznachrichten-Überblick mit einem Déjà vu, das uns an 2012 erinnert. Samsung kopiert immer noch und muss jetzt weitere 290 Millionen an Apple überweisen.

Im neuen Prozess sprachen die Geschworenen dem iPhone-Konzern am Donnerstag rund 290 Millionen Dollar zu. Sie sollten einen neuen Betrag bestimmen, nachdem die Richterin über 400 Millionen Dollar von dem ursprünglichen Milliarden-Schadenersatz gestrichen hatte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Nov 2013 um 17:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven