iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Kurz notiert: Entertain Remote erst im Dezember, City Maps 2Go gratis, URL-Schemes im Entwickler-Talk

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12
  • Entertain Remote erst im Dezember: Nach dem Fehlstart am 2. November, hat sich die im September von uns vorgestellte Entertain Remote-Applikation der Telekom nicht mehr im App Store blicken lassen. Jetzt scheint der Launch der TV-Fernbedienung für Kunden des Telekom-Fernsehangebotes in den Dezember verschoben worden zu sein. So berichtet die aktuelle Ausgabe des „telekom_life“-Magazins über den bevorstehenden Dezember-Start des bereits zur IFA präsentierten Angebotes:

    Künftig macht die Bedienung von Entertain noch mehr Spaß und man kommt schneller zum Ziel! Denn voraussichtlich ab Dezember lässt sich der Media Receiver ganz einfach über die neue Fernbedienungs-App via Smartphone im heimischen WLAN steuern. Die kostenlose Entertain Remote Control App für Smartphones (iPhone und Android) bietet nicht nur alle Funktionen der normalen Entertain-Fernbedienung, sondern darüber hinaus eine innovative Sprachsteuerung.

    Das Vorstellungsvideo der Remote-App könnt ihr euch hier noch mal anschauen. via phpman

  • City Maps 2Go gratis: Erneut bietet sich die Offline-Karten-App „City Maps 2Go“ (AppStore-Link) derzeit zum Gratis-Download im AppStore an und verzichtet wohl noch das ganze Wochenende auf den sonst geforderten Preis von 1,80€. Mit City Maps 2Go lässt sich das Kartenmaterial der Open Street Map-Community auf dem iPhone ablegen und unterwegs auch ohne bestehende Datenverbindung nutzen. Die Anwendung ist universal auf iPad und iPhone einsetzbar.


    (Direktlink zum Video)
  • URL-Schemes im Entwickler-Talk: In Sachen Inter-App-Kommunikation hängt Apple der Konkurrenz von Android und Windows Phone meilenweite hinterher. Unter iOS gibt es für Applikationen fast keine Möglichkeit miteinander zu sprechen, Daten auszutauschen und Arbeitsabläufe im Verbund zu erledigen. Einzige Ausnahme: Die hier von uns besprochenen URL Schemes.

    Speziell vorbereitete Links mit denen sich andere Apps aufrufen lassen und Parameter übergeben werden können.Wie genau dies realisiert werden kann, zeigt der Video-Vortrag „Poking A Hole In The Sandbox: Using URLs on iOS“ der 360|iDev-Konferenz. Der knapp einstündige Talk erklärt Aufbau, Einsatzzweck und Realisierung der URL Schemes anhand unterschiedlicher Workflow-Modelle, geht auf den Standard „x-callback-url“ ein und beschreibt die Implementation anhand von Beispielen. via macstories



(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Nov 2012 um 14:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven