Kurz notiert: Das chinesische iPhone 5S, der Fingerabdruck-Sensor, japanische Karten & das HTC One
- Fingerabdruck-Sensor: Zum vierten Mal in diesem Jahr läuft uns das nun schon zur Genüge durchgekaute Gerücht der möglichen Integration eines Fingerabdrucksensors im iPhone 5S über den Weg. Dies behauptet diesmal der Wirtschaftsinformationsdienst China Times. Die in den Ring geworfene Vorhersage verweist auf den taiwanesischen Hersteller Chipbond als Lieferant für die benötigten Bauteile und hält (ebenfalls nicht zum ersten Mal) auch das Auftauchen eines NFC-Chips zur Nahbereichskommunikation für möglich. Wie üblich ist die von Macotakara aufgegriffenen Aussage leider nicht mit handfeste Hinweisen untermauert. Bild: NWE
- Das chinesische iPhone 5S: Mit dem Goophone i5 darf sich der asiatische Markt seit etwa einem halben Jahr über einen detailgetreuen iPhone 5 Nachbau mit Android-Betriebssystem freuen. Die im direkten Vergleich mit dem iPhone nahezu identisch wirkende iPhone-Kopie wurde jetzt um das Folgemodell Goophone i5S ergänzt, das sich unten im Video vorstellt, für etwas mehr als 100€ angeboten werden soll und sogar auf dem Software-Level fast alle Werksfunktionen des iPhones auf Googles Betriebssystem nachgebaut hat.
(Direkt-Link)
- Apples japanisches Kartenmaterial wurde, ohne dafür die eigentlich geplante iOS 6.1.3-Ausgabe abzuwarten, von Apple deutlich aufgewertet. Alexander, der uns auf das Update mit den 3D-Karten hinweist schickt zwei vorher-nacher Bilder des Tokio Towers mit:
Apple kommt wohl langsam mit Japan voran. Auf meinem iPad ist noch die alte Grafik des Tokio Tower zu sehen, auf dem iPhone bereits der richtige Tower. Dürfte wohl demnächst zu Flyover dazukommen.
- HTC One: Die amerikanische Webseite Androidcentral vergleicht das iPhone 5 mit dem HTC One, dem zum Marktstart eine große Ähnlichkeit mit Apples aktueller Geräte-Generation nachgesagt wurde und kommt zu dem Schluss, dass die Geräte nicht nur verdammt unterschiedlich aussehen, sondern sich auch erheblich in Form und Größe unterscheiden.
(Direkt-Link)
- TV Show Tracker gratis: Mit der iOS-Anwendung „TV Show Tracker“ (AppStore-Link) können die Staffeln und Episoden aktueller Fernsehserien im Blick behalten werden. Die sonst 1,79€ teure Anwendung, die sich vornehmlich an US-Nutzer richtet, kann derzeit Gratis geladen werden und informiert ihre Nutzer vor der Ausstrahlung neuer Folgen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?