Kurz notiert: Blutzucker-Check für Apple Watch, Skype, Apples Profite, Red Clock
Blutzucker-Check für Apple Watch: Nach Angaben des Wall Street Journals plant der Medizinproduktmittel-Hersteller Dexcom den Verkaufsstart der Apple Watch mit einem subkutanen Glukose-Sensor zu flankieren, der aktuelle Blutzucker-Werte an Apples Smartwatch übergeben soll.
Im Körper des Probanden platziert, soll der Mini-Sensor die Blutzucker- Konzentration kontinuierlich an die Apple Watch übermitteln und so die Echtzeitdaten auf dem Display der Armbanduhr anzeigen.
Skype: Die Voice-over-IP Applikation Skype wurde in Version 5.1 zum Download freigegeben. Das Update führt die Link-Funktion wieder ein, die den Start der Skype-App aus anderen Anwendungen heraus ermöglicht und unterstreicht die Option, beliebige Kontakte nun direkt in das Skype-Adressbuch aufzunehmen.
Zuverlässigere Chat-Benachrichtigungen, sollen zukünftig über alle verpassten Nachrichten informieren und sich nicht mehr ohne Vorwarnung verabschieden.
Profite: Apple konnte im Weihnachtsquartal fast alle auf dem Smartphone-Markt generierten Profite für sich verbuchen. Der Verkauf von 74 Millionen iPhone-Einheiten mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis, der an der $700-Marke gekratzt hat, hat Apple 93% aller erwirtschafteten Profite auf dem Smartphone-Markt gesichert.
Betrachtet man das komplette Jahr 2014, konnte Apple 79% aller Profite erwirtschaften. Ein interessanter Nebenaspekt der jetzt von Cannacord freigegebenen Statistiken: Neben Apple gehörte der koreanische Mitbewerber Samsung zum einzigen Konkurrenten der im vergangenen Quartal ebenfalls schwarze Zahlen auf dem Smartphone-Markt schrieb. Alle anderen Player (HTC, LG, Sony, Lenovo und BlackBerry) kamen nur auf eine schwarze Null oder verzeichneten gar Verluste.
Red Clock kostenlos: Die Wecker-Applikation Red Clock, ein üblicherweise 3€ teurer Download, kann aktuell kostenlos aus dem App Store geladen und anschließend risikofrei ausprobiert werden.