Kundenzufriedenheit und Kaufabsichten: Gute Noten für das iPhone
Laut einer US-Umfrage zur Smartphone-Nutzung hat konnte das iPhone seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz mit Android OS im Juni leicht ausbauen. Von allen Befragten, die in den nächsten 90 Tagen ein Smartphone erwerben wollen, entschieden sich 46 Prozent für das iPhone (10% mehr als im Dezember) und 32 Prozent für Android (zuvor 31 Prozent). BlackBerry fällt dagegen weiter und hat mit einem Wert von 4 Prozent einen neun Tiefststand erreicht.
Auch in Sachen Kundenzufriedenheit spielt das iPhone ganz vorne mit: 70 Prozent aller iOS-Nutzer zeigen sich als hochzufrieden, bei den Android-Nutzern vergibt dagegen nur die Hälfte aller Befragten diese Wertung. Windows und RIM (BlackBerry) liegen hier bei verhaltenen 27 bzw. 26 Prozent.
Verglichen mit den Ergebnissen vom April 2009 darf Apple über das Ergebnis der von CWR durchgeführte Kundenbefragung also durchaus zufrieden sein.