Kostenlose „Lumify“-App bietet schnellen Video-Schnitt und Effekte
Man muss kein Hellseher sein um nach dem Start der Lumify-App festzustellen, dass die Macher auf einen Community-Erfolg wie bei Instagram hoffen. Ein eigenes soziales Netzwerk, Kommentare und der optionale Facebook-Login inklusive. Doch auch ohne den ganzen Social-Schnick-Schnack lässt sich „Lumify 2.0“ (0€ AppStore-Link) für den schnellen Schnitt privater Videos nutzen.
Die App akzeptiert schon aufgenommenes Filmmaterial, bietet aber auch eine integrierte Kamera-Funktion an und bittet seine Nutzer – sehr schön – grundsätzlich um die Aufnahme im Querformat.
Sind die Videos im Kasten und von Lumify analysiert, geht der Schnitt los. Wichtige Film-Stellen lassen sich mit Zeichengesten markieren und werden im weitgehend automatisch erstellten Ergebnis-Filmchen auf jeden Fall berücksichtigt.
Nach dem Schnitt kann die gewünschte Länge des Videos festgelegt werden, Filter erlauben die angenehme Retro-Verfremdung bzw. das Setzen satterer Farben und zur Audiountermalung dürfen sowohl die eigenen iPod-Songs als auch vier Audio-Tracks der Macher benutzt werden. Im letzten Schritt lässt sich das fertige Video entweder im eigenen Kamera-Archiv sichern oder direkt zu Lumify hochladen. Eine Video-App die nicht ganz so spielerisch wie GameYourVideo und nicht ganz so praktisch wie MoviePro daher kommt, dafür aber ordentliche Ergebnisse mit dem geringstmöglichen Zeitaufwand bietet. Wir empfehlen den Test. Zahlreiche Beispiel-Videos findet ihr im Lumify-Blog.