Kostenfrei: Zeitlupen-Dirigent „Slow Fast Slow“ mit neuem Konzept
Das US-Startup Studioneat bewegt sich nun schon mehrere Jahren in zwei Geschäftsbereichen.
Zum einen Verkaufen die Macher empfehlenswerte Hardware-Produkte wie etwa die iPhone Stativ-Halterung „Glif“ und den Touchscreen-Stift „Cosmonaut„, zum anderen bieten Tom Gerhardt und Dan Provost auch eine Handvoll iOS-Applikationen in Apples Software-Kaufhaus an.
Zwei Standbeine mit deutlichen Umsatz-Unterschieden. Um das weit profitablere Hardware-Geschäft anzukurbeln haben sich Gerhardt und Provost jetzt dafür entschieden ihre Apps zukünftig kostenlos anzubieten und nutzen ihre hervorragende Zeitlupen-App „Slow Fast Slow“ ab heute dafür, die Werbetrommel für den Glif zu rühren.
Anders formuliert: „Slow Fast Slow„, ein App Store-Download der eure Zeitlupen-Videos mit Hilfe selbst gesetzter Aktions-Punkte an beliebigen Stellen schneller und langsamer abspielen kann, informiert euch beim Erststart kurz über den Glif, lässt sich anschließend aber ohne Einschränkungen nutzen.
Die App exportiert fertig komponierte Videos auf Knopfdruck in das Foto-Archiv des iPhones und gehört auf euer iPhone.