Kontrollierter Kapitalverkehr: App Store schließt in Griechenland
Griechische Nutzer haben momentan nicht nur mit ihren Geldautomaten zu kämpfen, auch in der digitalen Welt türmen sich gerade neue Hürden auf. Sowohl der Bezahldienst Paypal als auch die Online-Angebote von Apple (u.a. der iTunes Music Store und der App Store) akzeptieren seit Anfang der Woche keine Transaktionen mehr von griechischen Konten.
Die Sperre, die laut TNW von den inzwischen eingesetzten Kapitalverkehrskontrollen provoziert sein dürfte, betrifft selbst den Kauf von 99 Cent-Songs.
So scheint Apple derzeit weder griechische Kredit- noch Debitkarten zu akzeptieren und verweist bei KaufVersuch auf falsche Zahlungseinstellungen. Die Internet-Bank Paypal hält den innergriechischen Zahlungsverkehr zwar noch aufrecht, gestattet aber keine grenzüberschreitenden Transaktionen mehr und unterbindet das Auffüllen der sogenannten Paypal-Wallets.
Immerhin: Bis die Einschränkungen wieder Rückgängig gemacht werden, können griechische Anwender auf iTunes-Guthabenkarten ausweichen.