iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Konkurrenz für TomTom und Garmin? Skobbler startet „Scout“

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die Telenav-Tochter Skobbler stellt mit „Scout“ eine neue Navigationslösung im App Store vor und setzt in der Kommunikation zum komplett überarbeiteten Navi-Download auf eine ungewöhnliche Sprachregelung: Scout wird als erste kostenlose Premium-Navi-App beworben.

scout

Was steckt dahinter?

Mit der vom europäischen Team des US-Konzerns Telenav entwickelten Scout-App für iOS – voll ausgeschrieben firmiert die Neuvorstellung übrigens unter den Namen „GPS Navigation, Maps & Traffic – Scout“ – sollen iPhone-Nutzer bereits in der kostenlosen Basisversion die weltweite Online-Navigation und die integrierte Kartenfunktionalität nutzen können.

Letztere beschränkt Scout auf ein Wunsch-Land (inklusive Offline-Nutzung) und hält seine Nutzer zudem über Verkehrsinformationen und, ebenfalls kostenfrei, stationäre Blitzer auf dem Laufenden.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Ein durchaus faires Angebot, das bei Bedarf weiter aufgestockt werden kann. Und hier kommen wir zu den kostenpflichtigen Optionen: Scout-Nutzer können weitere Premium-Features wie etwa die Echtzeit-Verkehrsdaten des Anbieters Inrix, Warnungen vor mobilen Blitzern (vom deutschen Marktführer Blitzer.de) sowie Offline-Karten für weitere Länder, Kontinente oder die ganze Welt erwerben.

Die Preisgestaltung im Überblick

Die Offline-Karten für ausgewählte Länder schlagen mit 3€ zu Buche, die ganze Welt (inklusive aller Städte- und Länderkarten) kann für 10€ erworben werden. Der lebenslange Echtzeit-Verkehrsdaten von Inrix (kein Abo) kostet 10€. Alle nur denkbaren Zukauf-Optionen werden als gesammeltes 18€-Paket zum Kauf angeboten. Dies beinhaltet neben den lebenslangen Traffic-Meldungen auch die Offline-Karten der ganzen Welt und die mobilen Blitzer-Informationen von Blitzer.de.

navi-ap

Alle Scout-Features in der Übersicht

  • Vollwertige Turn-by-Turn-Navigation mit Sprachansage und Kartenlösung
  • OSM-basierte App mit Basis-Verkehrsdaten und optionalen Echtzeit-Verkehrsdaten
  • Stationäre (kostenlos) und optional mobile (lifetime, kein Abo) Blitzerdaten
  • On- und Offboardkarten: „Hybrid-Technologie“ für schnellen Wechsel
  • Reisekarten und Infos: Wikitravel, TripAdvisor, Foursquare, POIs
  • Besonders detailreiche OpenStreetMap-Karte (OSM)
  • Mehrere kostenloser Updates pro Jahr
  • Routing für Auto, Fahrrad und Fußgänger
  • Diverse Kartenstile (Outdoor-, Nachtmodus)
  • Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeit und Überholverbote
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt 2014 um 11:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven