Konkurrenz-Beobachtung: „Windows Phone“ und AppStore-Hijacking
The Inquirer hat ein erstes Walkthrough-Video des anstehenden Windows-Mobile Betriebssystem-Updates auf Version 6.5 veröffentlicht. Windows-Mobile wird in Zukunft nur noch „Windows Phone“ heißen, kommt mit einem eigenen AppStore (dem Windows Marketplace), großen Icons auf dem Startbildschirm und dem bekannten „Slide to Unlock„-Mechanismus um das Gerät aus dem Standby-Betrieb zu holen.
Eigentlich fehlen dem Betriebssystem damit nur noch die vom iPhone bekannten Applikationen, um sich in die Riege der konzeptuellen Nachbauten aus Fernost einzureihen – doch auch hier bemüht sich Microsoft bereits redlich. So widmet sich der im Microsoft Developer Network veröffentlichte Artikel „Porting the Amplitude Application from the iPhone to a Windows Mobile Device – a Case Study“ bereits ausführlich den notwendigen Schritten, will man seine für das iPhone programmierte Applikation zukünftig auch im Windows Marketplace anbieten. Nichts desto trotz: Das Video ist sehenswert.