Komplett neue Oberfläche: Glympse 3.0
Wir nutzen Glympse schon lange. Wenn wir ins Auto steigen und dem Gastgeber eine ungefähre Ankunftszeit übermitteln wollen, dann starten wir die kostenlose App, teilen unsere Position je nach Fahrzeit für knapp eine Stunde und schicken die Glympse-Einladung per iMessage raus.
Öffnet der Gastgeber die Nachricht kann die Position des Autos entweder im Browser oder (sollte diese installiert sein) auch in der Glympse-App selbst live mitverfolgt werden. Bringen wir etwas schweres zum Tragen mit, steht der Gastgeber vor der Tür wenn wir auf den Hof fahren, kommen wir zum Essen, dann lässt sich mit einem Blick auf die Glympse-App relativ gut planen, wenn der Ofen angemacht werden muss.
Glympse ist praktisch, unaufdringlich, (userer Meinung nach) Datenschutztechnisch unbedenklich und funktioniert – im Gegensatz zum Nachbau der Telekom – einwandfrei. Seit heute gibt es Glympse in Version 3.0 – mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche.
Die App bietet jetzt einen schnellen Zugriff auf Favoriten an, kann einzelne Personen und Gruppen zum Schnellstart als Homescreen-Symbol anlegen und bietet einen schnellen Zugriff auf den Verlauf und die Einstellungen an. Eine Download-Empfehlung, nach wie vor.