iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Wechsel vom Pixel- zum Vektorformat

Komoot jetzt mit deutlich verbesserter Kartendarstellung

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Die Outdoor-App Komoot bietet jetzt auch unter iOS die neuen, hochauflösenden HD-Karten an. Bereits seit mehreren Wochen unter Android verfügbar, hält die Neuerung mit der nun verfügbaren Version 10.0 der App auch auf dem iPhone Einzug.

Den Unterschied zwischen beiden Versionen seht ihr auf den ersten Blick. Die neuen Karten bieten bei gleichbleibend hoher Darstellungsqualität jetzt deutlich mehr Details und lassen sich wesentlich weiter einzoomen.

Komoot Vector Raster

Die Karten-Downloads werden dabei nicht größer, sondern im Gegenteil bis zu sechsmal kleiner als bisher und belegen dementsprechend auch deutlich weniger Speicherplatz auf dem iPhone. Der Trick hierbei ist der Wechsel von Rasterdateien zum Vektorformat.

Komoot Zoom Hd Karten

Maximale Zoomstufe: Links alte Karten, rechts HD-Karten

Rasterdateien speichern die Karte als eine Sammlung von Bildern. Wenn du zoomst oder den Kartenausschnitt bewegst, muss jedes einzelne Bild neu geladen werden. Deshalb sind bestimmte Ortsnamen oder ganz kleine Details zum Weg auf Rasterkarten manchmal nicht zu sehen, weil für jedes Detail, das neu angezeigt werden soll, ein neues Bild erzeugt werden muss.
Bei Vektordateien sieht das anders aus. Hier werden Karten als eine Sammlung von Datenpunkten gespeichert. Das bedeutet, dass viel mehr Informationen gespeichert werden können, weil die Karte immer nur die Daten lädt, die gerade gebraucht werden. Es bedeutet auch, dass für die Anzeige neuer Details auf der Karte keine neuen Bilder erzeugt werden müssen, sondern nur die entsprechenden ein oder zwei Datenpunkte auf der Karte aktualisiert werden.

Die neuen HD-Karten stehen Komoot-Nutzern direkt nach dem Update der App zur Verfügung. Die Anwendung bietet beim ersten Start auch an, bereits geladene Kartenpakete auf die neue HD-Version zu aktualisieren.

Laden im App Store
‎komoot - Wandern und Radfahren
‎komoot - Wandern und Radfahren
Entwickler: komoot GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Aug 2019 um 12:01 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven