Beta korrigiert Auswahl
Kommt mit iOS 13.4: Safari-Adressen ohne Frust editieren
Ein kleines Experiment für alle Leser, die keine Betas auf ihren Geräten nutzen, sondern die aktuelle iOS-Version 13.3.1 installiert haben. Öffnet Safari, ruft die Webseite www.cloud.com auf, lasst diese fertig laden und versucht anschließend die in der Adressleiste angezeigte URL durch ein zusätzliches „i“ zu www.icloud.com zu ändern.
iOS 13.4b3 includes text editing improvements. You can now immediately tap anywhere in the Safari URL bar to put the cursor there. pic.twitter.com/rdhgXYiR67
— Benjamin Mayo (@bzamayo) February 26, 2020
Ihr werdet feststellen: URL-Vertipper auf dem iPhone zu korrigieren kostet Nerven. Einmal angetippt, markiert Safari die gesamte Adresse. Daneben getippt, verschwindet die Adresse aus der Adressleiste. Wer etwas anderes als die Adresse kopieren möchte, bekommt Steine in den Weg gelegt.
Bislang war man als Nutzer ganz gut damit beraten, den Finger erst gar nicht in Richtung Adresse zu bewegen, sondern diesen auf die Leertaste der Tastatur zu legen, hier kurz zu verharren und dann den Cursor zu bewegen, um eingegebene Adressen zu korrigieren bzw. zu verändern.
Jetzt die guten Nachrichten: Mit iOS 13.4 wird das Betriebssystem wohl nicht mehr gegen euch arbeiten. Wie Benjamin Mayo festgestellt hat, lässt das Update den direkten Eingriff in die Adressleiste zu, ohne die gesamte URL von sich aus zu markieren.