Kommt maps.apple.com? Apples Karten zeigen sich im Web
Vielleicht korrigiert Apple die eigenen Karte derzeit gerade deshalb so energisch, weil man die Konkurrenz zum Google-Angebot maps.google.com noch in diesem Jahr nicht mehr nur auf Mac, iPad und iPhone sondern auch im Web anbieten möchte.
Im Juni 2012 schrieben wir in unserem iOS 6 Artikel über Apples Karten-App der damaligen Beta-Version:
Noch leitet Apples Webseite maps.apple.com auf Googles Kartenangebot weiter – langfristige scheint der Ausbau der neuen iOS 6-Kartenanwendung hin zu einer brauchbaren Web-Anwendungen aber durchaus im Bereich des möglichen.
Und wirklich: Seit wenigen Stunden, dies berichten derzeit mehrere Twitter-Nutzer, setzt Apples iCloud-Testportal beta.icloud.com nicht mehr auf Googles Online-Karten, sondern auf das unter anderem von TomTom bereitgestellte Apple-Kartenmaterial. Auf der offiziellen Webseite, icloud.com, kümmert sich Google weiterhin um die Anzeige der „Mein iPhone finden“-Funktion.
Lange Rede kurzer Sinn. Apples Karten brechen aus ihren nativen Applikationen aus und sind erstmals (wenn auch noch sehr eingeschränkt) online zugänglich.
The web map for https://t.co/SaG6YKncN4 (Find My iPhone online) is not a Google Map anymore! Apple to release a web version of their maps?
— Jean-Étienne (@jeanetienne) 8. Juli 2014
Mit Dank an Marius und Frank.