Bildschirmproduktion läuft an
Kommen alle drei 2017er-iPhones mit gläserner Rückseite?
Neben all den Meldungen rund um die Apple-Ankündigungen und Produktneuvorstellungen in dieser Woche wird in Sachen „iPhone 8“ weiterhin fleißig spekuliert. Angeblich nimmt die Produktion der Bildschirmmodule für alle drei für dieses Jahr erwarteten iPhone-Modelle langsam Fahrt auf.
Das Branchenmagazin Digitimes zitiert diesbezüglich Quellen aus der Zuliefererbranche. Demnach soll Samsung noch in diesem Jahr bis zu 80 Millionen AMOLED-Bildschirme für das zusätzlich zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus erwartete Sondermodell „iPhone 8“ liefern. Während die beiden S-Modelle wohl wie gehabt mit den Bildschirmgrößen 4,7 und 5,5 Zoll kommen, soll das Sondermodell über einen vollflächigen, 5,8 Zoll großen Bildschirm verfügen.
Unabhängig vom Poker um die Stückzahlen sind einige Details in dem Digitimes-Bericht interessant. So sollen auch die beiden kleineren Modelle mit 4,7 bzw. 5,5 Zoll Bildschirmgröße eine gläserne Rückseite erhalten. Dies überrascht, waren wir bislang doch davon ausgegangen, dass es sich hier um klassische „S-Varianten“ handelt, also technisch verbessert aber im gleichen Gehäuse. Während bei diesen Geräten von einem Aluminium-Rahmen die Rede ist, soll das ebenfalls rundum verglaste „iPhone 8“ mit einem „metal frame“, was sich wohl mit Edelstahl-Rahmen übersetzen lässt, ausgestattet sein.
Apple's upstream supply chain has begun mass producing components for the vendor's three next-generation iPhones: a 4.7-inch model and a 5.5-inch model both featuring reinforced glass chassis with aluminum metal frame; and a 5.8-inch model featuring reinforced glass chassis with metal frame and an AMOLED panel, with Samsung Display set to supply up to 80 million AMOLED panels for the new 5.8-inch iPhone in 2017, according to sources from the upstream supply chain.