Knapper iCloud-Speicher? Inhalte am Mac verwalten und löschen
Die im persönlichen iCloud-Account gespeicherten Inhalte – Dokumente und Sprachaufnahmen eurer Apps, gesicherte Spielstände, bearbeitete Fotos & Co. – lassen sich nicht nur auf dem iPhone anzeigen, verwalten und löschen, sondern können auch direkt vom Mac aus ins digitale Nirvana befördert werden.
Die Anzeige der Auslastung des iCloud-Speichers wurde von Apple dabei etwas versteckt abgelegt, lässt sich unter OS X Mavericks aber mit wenigen Mausklicks aufrufen.
Öffnet eure Systemeinstellungen und wählt hier in der dritten Reihe den Menüpunkt „iCloud“ aus.
Im unteren Bereich des jetzt offenen Fensters könnt ihr den momentanen Füllstand des eigenen Accounts abrufen und nun, rechts an der Seite, auf den Knopf klicken, der mit „Verwalten…“ beschriftet ist.
Angekommen! Im jetzt aktiven Bereich „Speicher verwalten“ lassen sich nicht nur die von Apple angebotenen Speicherpläne auswählen, hier habt ihr auch die Möglichkeit euch all jene Dokumente anzeigen zu lassen, die eure Mac-, iPad- und iPhone-Apps im Laufe der vergangenen Monate in Apples Wolke gespeichert haben.
Wenn ihr etwas Zeit und Lust habt, dann könnt ihr die Online-Ablage hier App für App durchgehen und von nicht mehr benötigten, bereits verwaisten und Speicherplatz-fressenden Inhalten befreien.
-
iCloud-Inhalte anzeigen
-
iCloud-Inhalte auswählen
-
iCloud-Inhalte löschen