Kleiner Tipp am Rande: Bildaufnahme mit zwei Fingern
Um unsere Reihe, „iPhone-Tipps, die noch mal angesprochen werden sollten„, nach dem Währungskursrechner, zumindest noch um einen zweiten Eintrag zu erweitern, steht jetzt die Kamerafunktion des iPhones im Mittelpunkt.
Oder, anders Formuliert: Wir möchten euch heute auf ein wenig bekanntes (und selten benutztes) Feature der integrierten iPhone-Kamera aufmerksam machen. Der Bildaufnahme mit zwei Fingern.
In der offiziellen iPhone-Anleitung (PDF) beschreibt Apple die Aufnahme von Fotos wie folgt:
Es geht jedoch auch anders. Habt ihr den Kamera-Button des iPhones einmal berührt (und haltet diesen gedrückt), lassen sich die Fotos nun mit einem weiteren Tapp auf den iPhone-Screen auslösen. Die ganze Aktion ist nicht nur praktisch für schnelle Selbstportraits – kein Gesuche nach der richtigen Display-Stelle mehr, sondern beugt verwackelten Fotos vor und erlaubt (vorausgesetzt der Daumen entfernt sich nach dem ersten Bild nicht vom Kamera-Button) eine ganze Serie an schnellen Aufnahmen.