Kleine Spiele-Statistik: Billiger im Jahresvergleich, wenig erfolgreiche Anbieter
In ihrer aktuellen AppStore-Statistik (hier geht’s zum Download) haben sich die Werbevermarkter von Distimo dem Spiele-Angebot der populären Smartphone-Verkaufsplattformen gewidmet und ergänzen diese Werte der AppStore-Analytiker von Flurry, die vor zwei Wochen überraschten. Die relevanten Erkenntnisse der Studie:
- Billigere Spiele: Der durchschnittliche Verkaufspreis der angebotenen Spiele liegt derzeit gut 28% unter den vergleichbaren Preisangaben des Vorjahres.
- In-App Käufe weiter stark: Einer der Hauptgründe für den nach wie vor zu beobachtenden Popularitäts-Gewinn sogenannter Freemium-Spiele liegt im Vorhandensein virtueller In-App Währungen. 35% der 300 meistgeladenen Gratis-Spiele bieten eine In-App Währung an (Coins, Schlumpfbeeren etc.) die mit echtem Geld erworben werden muss um im Spiel weiter zu kommen.
- Spiele nach wie vor die beliebteste Kategorie: Ganze 72% der meistverkauften Top-300 iOS Anwendungen kommen aus der Spiele-Kategorie.
- Erfolgreiche Anbieter sind spärlich gesät: Obwohl der Umsatz der verkaufsstärksten Spiele im Vergleich zum Vorjahr um 79% zugenommen hat, dominieren weiterhin nur eine Hand voll Anbieter den Spielemarkt. Die Hälfte der 300 bestverkauften Spiele kommt aus nur 10 Entwickler-Schmieden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?