Klangkojoten: Indie-Radio-App verdient euer Ohr
Nette Idee, schlicht umgesetzt. Die noch relativ junge iOS-Applikation Klangkojoten bietet euch eine Radio-Applikation zum Download im App Store an, deren Streams ausschließlich mit den Songs unabhängiger, kleiner Künstler bespielt werden.
Nach dem Start der Anwendung wählt ihr zwischen den verfügbaren Radio-Streams – unter anderem „Herz & Seele“, „Weltmusik“, „zum Rocken“, „zum Clubben“ – und entdeckt Künstler ohne Plattenvertrag, ohne großen Spotify-Katalog und (noch) ohne Allüren.
Die Streams (mit Hilfe dieser Adresse könnt ihr den „zum Chillen“ auch im Desktop-Player eurer Wahl ausprobieren) senden zu 90% Musik und reservieren sechs Minuten pro Stunde für Reklame. Wir zitieren kurz aus der Selbstbeschreibung der Macher, die ihre Künstler hier auflisten:
Die Zeit ist reif Musik nicht mehr nur als Business zu sehen. Geld verdienen ist schön, ok – aber allein das Geld kann gar nicht Motivation genug sein, um die Musik zu machen, die man fühlt. Klangkojoten sieht den Ansatz genau hier. Bye bye Industrie, Künstler wollen und brauchen Freiheit, keinen Rahmen, in den man sie presst, um Schweinchen Money am Laufen zu halten, damit goldene Schreibtische bezahlt werden. Das ist uns egal. Wir stehen auf gute Musik, auf Musik, die nicht fremdbestimmt ist, sondern direkt das sagt, was der Künstler fühlt. Bei den Klangkojoten spielen die Künstler die Hauptrolle. Ihre Songs nehmen über 90 Prozent der Sendezeit ein. Die Künstler sind sozusagen die Antwort auf den Geschmack unserer Hörer.
Danke Danilo.