Statt YouTube Kids
Kindgerechte Unterhaltung: ZDFtivi-App komplett überarbeitet
Eltern die dem Jugendangebot der Öffentlich-Rechtlichen mehr Vertrauen als der Google-Auswahl innerhalb der nun auch in Deutschland erhältlichen YouTube Kids-Anwendungen sollten einen Blick auf die runderneuerte Applikation ZDFtivi werfen.
Diese steht nun in Version 2.8 zum Download für iPhone und iPad bereit und verzichtet im Gegensatz zur YouTube-Konkurrenz auf das Einspielen von Werbung.
ZDFtivi versammelt eine Vielzahl beliebter Sendungen aus dem Kinderprogramm von ZDFtivi und KiKA, integriert eine Offline-Funktion und bietet den Erziehungsberechtigten einen Elternbereich an in dem sich die Nutzungszeit der App festlegen und das Streaming im WLAN eingeschränkt werden kann. Es können mehrere Kinderprofile angelegt werden.
Sicher, werbefrei und kostenlos: Die Vielfalt des ZDF-Kinderprogramms mit Infos zu ihren Lieblingssendungen finden Kinder ab drei Jahren in der neuen ZDFtivi-App und in der Rubrik Kinder der ZDFmediathek. Breites VOD-Angebot mit ganzen Sendungen: Klassiker (z.B. Löwenzahn, 1, 2 oder 3, logo!, PUR+, Siebenstein), erfolgreiche Serien (z.B. Mako – Einfach Meerjungfrau, Jungs WG, Mädchen WG, Bibi Blocksberg, JoNaLu, Meine Freundin Conni, Biene Maja, Heidi), Märchen und Kinderfilme.
Die App ist ein sicherer Bereich für Kinder. Sämtliche Kommunikation (optional) wird durch das ZDFtivi-Team geprüft und nur moderiert freigeschaltet.