Kindersicherung: Keine Promocodes für +17 Applikationen mehr
Bevor wir zu den jetzt von Apple beschlossenen Einschränkungen bei des Vergabe von AppStore-Promocodes kommen, hier noch mal ein Überblick auf das bislang übliche Prozedere:
Anfang Dezember 2008 eingeführt, hatten iPhone-Entwickler bislang die Möglichkeit bis zu 50 Gutschein-Codes für ihre Applikationen zu verschenken. Die Codes sind einen Monat lang gültig, lassen sich nur im amerikanischen AppStore einlösen und dienen in erster Linie als Marketing-Instrument. Eingesetzt in Verlosungen, per eMail als Review-Anreiz an zahlreiche Online-Redaktionen verschickt oder einfach im Freundeskreis weitergegeben, bieten die Gutscheine den bislang einzigen Weg, kostenpflichtige Applikationen entgeldfrei aus dem AppStore herunterzuladen.
Zumindest für einige Applikationen fällt dieses Feature jetzt weg. Im Rahmen der mit iPhone OS 3.0 eingeführten Parental Controls unterbindet Apple nun den Gutschein-Versand für alle Applikationen die mit einer Altersfreigabe von 17+ gekennzeichnet sind. Offensichtlich versucht man so ein Schlupfloch zu schließen, dass minderjährigen AppStore-Nutzern trotz aktivierter Altersbeschränkung, die Möglichkeit an besagte Downloads zu gelangen.
Dies können zum Beispiel Alkohol-bewerbende Applikationen (etwa Drinkspiration) sein, müssen aber nicht zwangsläufig „jugendgefährdend“ sein. Wie die Kollegen vom iPhoneclub.nl (die uns auf diese Nachricht aufmerksam gemacht haben) bemerken, werden zum Beispiel alle Apps mit integriertem Browser mit einer 17+ Kennzeichnung ausgestattet.