Kinderecke: WDR startet Elefanten-App für 3 bis 6-jährige
Nachdem die Maus bereits seit Dezember 2014 mit einer eigenen iOS-Applikation im App Store vertreten ist, hat das WDR-Fernsehen nun auch dem kleinen blauen Elefanten eine eigene Anwendung spendiert.
Das mobile Angebot der „Sendung mit dem Elefanten“ ist speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von drei- bis sechsjährigen Kindern zugeschnitten, kostenlos erhältlich, komplett werbefrei und verzichtet auf In-App-Käufe.
Zum Angebot der ElefantenApp gehören neben drei Ausgaben der „Sendung mit dem Elefanten“ auch ausgewählte Lach- und Sachgeschichten sowie Spots mit Elefant und Hase. Die Moderatoren Tanja Mairhofer und André Gatzke präsentieren Experimente zum Nachmachen. Zudem soll sich die Anwendung auch aufsichtsfrei nutzen lassen. Wer noch nicht selbst lesen kann, navigiert in der Universal-Anwendung für iPhone und iPad selbstständig in einem geschützten Raum.
Spielerisch verbindet die „ElefantenApp“ die digitale und die analoge Welt. So wird aus dem Versteckspiel eine „Handy-Suche“ in der realen Welt – und wo das Gerät steckt, verrät das Tröten des kleinen blauen Elefanten. Im digitalen Sandkasten können immer wieder neue Schätze gefunden werden, nach denen Kinder alleine suchen oder gemeinsam mit anderen um die Wette buddeln können. […] Eltern haben die Wahl, ob sie ihre Kinder alleine am Smartphone spielen lassen oder mitspielen und ihnen dabei unterstützend und erklärend zur Seite stehen. Gegen Endlos-Spielen hilft der Elefantenwecker: Erwachsene stellen damit ein, wieviel Zeit die Kinder mit dem Elefanten verbringen sollen. Über den „Info-Button“ der „ElefantenApp“ gelangen Eltern in den separaten und geschützten Elternbereich mit individuellen Einstellungsmöglichkeiten.
„Die Sendung mit dem Elefanten“ mit ihren Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger ist Montags bis Freitags um 7.25 Uhr im KiKA und Samstags um 07.50 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen. Zum Start der iOS-Anwendung hat der WDR die Sonderseite elefantenapp.wdr.de geschaltet.