iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Kinderecke: Apps, die über den iPhone-Rand hinaus Spaß machen

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7
  • Drawnimals – 1,79 Euro

Gerade hat Apple mit Drawnimal (AppStore-Link) eine Kinder-App auf sein Treppchen gestellt, die zeigt, wieviel kreatives Potenzial und Spaß in den kleinen Programmen eigentlich steckt. Drawnimal beschränkt seinen Interaktivitätsradius nämlich nicht auf die Abmessungen des iPhones, sondern bezieht den physischen Raum mit ein.


(Direktlink zum Video)

Mit Papier, Stift und mobilem Gerät können Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren spielerisch das Alphabet lernen. Dazu legen sie iPhone oder iPad einfach auf die Papierbögen und malen dem animierten Tiergesicht vom Display noch Ohren, Füße, Arme.

Ausgewählt werden die Tiere über ihren Anfangsbuchstaben, sodass man gleich ein bisschen das Alphabet üben kann.

  • Makego – kostenlos

Immer mal wieder gibt es interessante Kinder-Apps, die an der Nahstelle zwischen physischer und digitaler Welt ganz besondere Spielzeuge entwickeln. Einen Blick werfen könnt ihr auch mal auf Makego (AppStore-Link). Die kostenlose Applikation verwandelt das iPhone in ein Rennauto oder Santas Schlitten. Eingebaut in ein Legomobil kann man mit quietschenden Reifen durchs Wohnzimmer sausen.


(Direktlink zum Video)

Die Animationen sind leider sehr kurz. Das unterbricht das Spieleerlebnis immer dann, wenn es gerade spannend wird. Trotzdem ist die Idee ein klug und zeigt, wie weit man interaktive Spiele denken kann.

  • colAR Mix – kostenlos (In-App-Käufe)

Auch das iOS-universal 3D-Malbuch colAR Mix (AppStore-Link) ist kostenlos und bedient sich analoger und digitaler Elemente. Auf der Homepage könnt ihr euch Malvorlagen vom Entwickler ausdrucken und ausmalen. Wenn ihr dann die iPhone-Kamera draufhaltet, erwachen die Bilder in 3D zum Leben.

Drawnimals

Für 2,69 Euro könnt ihr mehr Bilder freischalten lassen.

  • Meine kleine Rakete – 89 Cent

Meine kleine Rakete (AppStore-Link) von der Berliner Entwicklerschmiede urbn;pockets macht auch großen Spaß und kostet 89 Cent. In dem Spiel geht es darum, den Tank der kleinen Rakete durch lautes Schreien zu füllen. Je lauter man ins iPhone/iPad schreit, desto weiter fliegt das Himmelsgeschoss.

Drawnimals2


Johanna RosenfeldJohanna Rosenfeld schreibt in ihrem Blog besonderekinderapps.de über freche, schlaue, kluge und schöne Apps für Kinder – unabhängig und ohne Werbebotschaften.

Die Buchautorin, Illustratorin und junge Mutter lebt und arbeitet in Berlin, schreibt in der Kinderecke auch für ifun.de und freut sich über einen Besuch auf ihrer Facebook-Seite.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt 2013 um 17:37 Uhr von Johanna Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven