Keine Hintergrundbilder im iPhone 3G – Steve Jobs begründet die Entscheidung
Bereits mitte April angedeutet, registrieren viele iPhone-Nutzer die von der eingesetzten Geräte-Generation abhängigen Funktionsunterschiede des iOS 4.0 erst jetzt. Beschrieben in Apples gestern verlinktem Support-Artikel #HT4204 (und etwas ausführlicher noch in dieser Übersichtstabelle bei THW zusammengefasst), hat Apple unter anderem die Darstellung von Hintergrundbilder auf dem iPhone 3G deaktiviert.
Gizmodo zitiert nun die Antwort des Apple Chef Steve Jobs auf eine eMail-Anfrage zum Thema. Von der iPhone-Nutzerin „Erica“ auf die fehlende Option zum Setzen eigener Hintergrundgrafiken angesprochen:
“ […] See, I get why you don’t include multitasking. My iPhone gets pretty hot when certain apps run, couldn’t imagine how multitasking would fry my phone. But the background thing, I don’t see how that would be memory intensive and/or battery draining. It doesn’t seem like that feature needs to be exclusive to the 3GS and 4G. […] „
verweist Jobs auf eine schlechte Performance der Icon-Animationen:
„The icon animation with backgrounds didn’t perform well enough.“
Zwar werden sich Jailbreak-Nutzer (hier warten wir weiterhin auf die Freigabe einer iOS 4-kompatiblen Lösung) auch auf älteren Geräten ein Hintergrundbild anzeigen lassen können. Ansonsten werden die Homescreen-Grafiken exklusiv dem iPhone 3GS und dem iPhone 4 vorbehalten sein.
Gute Bilder findet ihr unter anderem bei Poolga oder bei wallpapersthatdontsuck – letztere müssen für die Nutzung am iPhone jedoch noch in einem Grafikbearbeitungsprogramm eurer Wahl zurechtgeschnitten werden.