Telekom verzichtet beim iPhone-Verkauf zukünftig auf Net- bzw. SIM-Lock
Erstmals seit dem Verkaufsstart der ersten iPhone-Generation am 9. November 2007 wird die Telekom zukünftig auf die Bindung der ausgegebenen Geräte an das Telekom-Netz verzichten. Die uns vorliegenden Informationen deuten auf den Wegfall des Net-Locks ab Anfang April hin und wurden in Auszügen bereits von der Telekom bestätigt.
„[…] Demnächst werden iPhones 3G und 4 Simlock-frei bei uns zu beziehen sein. Ein genaues Datum kann ich Ihnen noch nicht nennen […]“, so eine Unternehmenssprecherin gegenüber ifun. Das iPhone 4S soll von der Neuregelung vorerst ausgenommen sein, dürfte im Laufe des Jahres jedoch folgen. Bislang heißt es im Kleingedruckten der Telekom:
Das iPhone ist in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Complete Mobil Vertrags mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten mit entsprechender SIM-Karte der Telekom Deutschland GmbH nutzbar.
Eine Passage die Anfang April aus dem Online-Auftritt der Telekom gestrichen werden dürfte. Die Bonner folgen damit dem Beispiel der Telefónica-Tochter o2.
Bestandskunden können von der Neuregelung leider nicht profitieren. Bereits erworbene Modelle werden durch die Telekom, wie vertraglich vereinbart, erst 24 Monaten nach dem Kauf entsperrt.