„Kein Interesse“: YouTube-App ermöglicht Einflussnahme auf Videovorschläge
Mit der neu veröffentlichten Version 11.32 der YouTube-App bekommt ihr eine einfache Möglichkeit, die Auswahl der euch von YouTube vorgeschlagenen Videos zu verbessern. Bei den als „nächstes Video“ vorgeschlagenen Videos könnt ihr über das erweiterte Menü nun die Option „Kein Interesse“. YouTube wird diese Informationen in die Auswahl künftiger Videos mit einbeziehen.
Weitere Verbesserungen in der aktuellen Version betreffen das Scrollen im Abo-Feed, das Aufrufen externer Links sowie die Anzeige des Videotitels:
- Optimierte Vorschläge: Du kannst empfohlene Videos unter "Nächstes Video" jetzt mit "Kein Interesse" kennzeichnen
- Fehler behoben, durch den Thumbnails im Abo-Feed beim Scrollen ausgegraut wurden
- Beim Klicken auf externe Links in Videobeschreibungen wird die Hintergrundwiedergabe nicht länger gestoppt
- Fehler behoben, durch den der Videotitel unter dem Player angezeigt wird
Die YouTube-App ist für iPhone, iPad und Apple TV optimiert zum kostenlosen Download im App Store verfügbar.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?