Berlin soll bald folgen
Karten-Ausbau: Apple liefert Indoor-Pläne für weitere US-Flughäfen
Mit iOS 11 will Apple das Angebot an Indoor-Plänen in der hauseigenen Karten-App umfassend erweitern. Bereits im Juni hat das Unternehmen im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt, dass sich künftig detaillierte Informationen über die Innenbereiche von Flughäfen und Einkaufszentren rund um den Globus über die App abrufen lassen. Die Implementierung der Innenraumpläne findet allerdings nur nach und nach statt. Jetzt hat Apple acht der rund 30 im Sommer angekündigten Flughäfen um die entsprechenden Informationen erweitert.
Bei den neu mit Innenraumplänen verfügbaren Flughäfen handelt es sich durchweg um die Airports amerikanischer Städte: Oakland, Miami, Minneapolis, Baltimore–Washington, Portland, Las Vegas sowie zweimal Chicago (O’Hare und Midway). Bereits seit dem Start von iOS 11 an stehen entsprechende Informationen für die Flughäfen in San Jose und Philadelphia zur Verfügung.
Auf der Liste der noch ausstehenden Städte finden sich auch die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld sowie neben diversen weiteren amerikanischen Städten auch Amsterdam und Genf in Europa. Ein Zeitplan für die Erweiterungen liegt noch nicht fest und die Bereitstellung der Informationen wird von Apple auch nicht separat angekündigt. In der Karten-App erkennt ihr die Verfügbarkeit an dem Hinweis „Hineinschauen“.
Google bietet in seiner Karten-App bereits für eine Vielzahl von deutschen Gebäuden, auch Flughäfen, Indoor-Karten an. Ihr seht diese hier angezeigt, sobald ihr die Ansicht entsprechend vergrößert.