iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Face-Tracking ohne Hinweis

Kamera-Zugriff beim iPhone X: Druck auf Apple nimmt zu

Artikel auf Mastodon teilen.
80 Kommentare 80

Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt: Am Abend vor dem Verkaufsstart des iPhone X haben mehrere Datenschützer gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters auf mögliche Privacy-Risiken des neuen Flaggschiffes hingewiesen.

Face Id Iphone

Vor allem die integrierten Face-Tracking-Technologien des neuen iPhones, die nicht nur zum Entsperren des Gerätes eingesetzt, sondern auch von Drittentwicklern abgegriffen werden können, etwa um die neuen Snapchat-Masken perfekt auf dem Gesicht der Anwender zu platzieren, stehen dabei in der Kritik.

Zwar habe sich Apple in Sachen Datenschutz in der Vergangenheit stets vorbildlich verhalten, fraglich sei jedoch, ob der Konzern in der Lage ist den Kamera-Zugriff von Drittanwendungen zu regulieren.

Nach Angaben der zitierten Datenschützer, Reuters hat unter anderem mit der American Civil Liberties Union gesprochen, könnten die Face-Tracking-Daten etwa von Werbeanbietern missbraucht werden, die wissen wollen, welche Emotionen ihre Anzeigen beim Betrachter auslösen.

So sei Apples Face-Tracking-Technologie in der Lage 50 verscheidene Gesichtsausdrücke unterscheiden zu können und ließe sich zum Beispiel dafür nutzen zu prüfen, ob Anwender lächeln, die Augenbrauen hochziehen oder gerade blinzeln.

Kamera Zugriff

Kamera lässt sich im Hintergrund aktivieren

Die Kritik der Datenschützer hängt sich dabei an einem Umstand auf, über den ifun.de erst am 26. Oktober berichten konnte.

Zwar müssen Apps nach der Installation den Anwender um den Zugriff auf die Kamera fragen, können diese nach der Zustimmung des Nutzers aber jederzeit ansprechen und so auch „heimlich“ aktivieren, ohne dass dies dem Anwender auffällt.

Zwielichtige Entwickler könnten die Face-Tracking-Funktion so etwa nutzen, um die Reaktion auf eingeblendete Werbebanner zu überwachen und das Ergebnis in Echtzeit an die eigenen Server übermitteln. Alles was Apps dazu benötigen, ist die einmalige Zustimmung des Nutzers, auf die Kamera zugreifen zu dürfen.

Was tun? Ähnlich der roten Statusleiste bei laufender Bildschirmaufnahme könnte Apple dazu übergehen, die Statusleiste auch beim aktivem Kamera-Zugriff durch eine Drittanbieter-App rot einzufärben. Bis Cupertino entsprechende Regelungen einführt sollten Anwender genau abwägen, welchen Dritt-Applikationen der Kamera-Zugriff gewährt wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Nov 2017 um 18:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    80 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    80 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven