Neue "Bildrettungs-Funktion"
Kamera-App Halide will keine Aufnahmen mehr verlieren
Die Kamera-App Halide versteckt in ihrer aktuellen Version ein Feature, dass allen Benutzern der Anwendung geläufig sein sollte. Mit der neuen Rescue-Funktion lassen sich Bilder wiederherstellen, die aus welchen Grund auch immer nicht korrekt in der Fotos-App gesichert wurden. Beispielsweise, weil der Akku während des Vorgangs den Geist aufgegeben hat.
Achtet in der Rasteransicht des Fotoarchivs auf den kleinen Rettungsring in der rechten obren Ecke. Über diese Taste erreicht ihr den neuen Modus „Bildrettung“. Die Halide-Entwickler beschreiben die Funktion wie folgt:
Gelegentliche Verbindungstrennungen und andere Faktoren können dazu führen, dass Fotos nicht in Ihrer Fotos-App gespeichert werden. Diese Bilder werden in „Gerettete Bilder“ gespeichert.
In dieser Ansicht habt ihr die Möglichkeit, die „geretteten“ Bilder wiederherzustellen, alternativ könnt ihr sie auch aus dieser Ansicht entfernen.
Darüber hinaus wurde die App an verschiedenen Stellen verbessert, insbesondere im Zusammenhang mit der Aufnahme und dem Bearbeiten im RAW-Format.
Halide ist eine ausgesprochen leistungsfähige Kamera-App für das iPhone. Der Funktionsumfang, darunter die Möglichkeit, manuell Schärfe, Belichtung oder ISO-Werte zu setzen, richtet sich besonders an Nutzer mit professionellem Anspruch.