Auch Haustiere und Gegenstände
Kamera-App Halide erweitert Porträtmodus beim iPhone XR
Die Entwickler der Kamera-App Halide sind dafür bekannt, den Funktionsumfang ihrer Anwendung im Rahmen von regelmäßigen Updates stetig zu erweitert. Umso erfreulicher ist es, dass sie mit diesen Updates auch auf zeitnah auf Apples aktuelle Modellpalette reagieren. Nach dem „Special iPhone XS Update“ zu Monatsbeginn steht nun eine neue Version der App mit Fokus auf das iPhone XR vor der Tür.
Mit dem iPhone XR kann man wie auch mit den Modellen XS und XS Max im Porträtmodus fotografieren, allerdings ist das seit Freitag erhältliche, günstigere Gerät nicht mit einer Dualkamera ausgestattet. Auf den Porträtmodus bezogen, bringt dies den Halide-Entwicklern zufolge beides, sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich – letztere überwiegen allerdings.
Wer sich für die Details zu den Unterschieden zwischen der Kamera des iPhone XS und der des iPhone XR interessiert, kann in diesen Blog-Post der Halide-Entwickler eintauchen. Dort wird das Thema kompetent abgehandelt. Der „einfache“ iPhone-Fotograf muss nur wissen, dass das iPhone XR zwar in bestimmten Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen besser klar kommt, aber eine im praktischen Einsatz gravierende Einschränkung mit sich bringt: Porträt-Aufnahmen sind nur möglich, wenn das Motiv eine Person ist. Die iPhone-Modelle XS und XS Max erlauben es dagegen, beliebige Motive in den Vordergrund zu rücken, insbesondere findet dies natürlich bei Tieraufnahmen Anwendung.
Mit der voraussichtlich noch heute erscheinenden Halide-Version 1.11 versprechen die Halide-Entwickler nun einen vom Motiv unabhängigen Porträtmodus für das iPhone XR. Eine gravierende Einschränkung müsst ihr dennoch hinnehmen, falls ihr euch zum Kauf der für 6,99 Euro erhältlichen App entschließt. Eine Live-Vorschau der Effekte im Kamerasucher ist nicht möglich. Dies liegt daran, dass das iPhone XR die Daten der Tiefenkamera nicht in Echtzeit bereitstellt. Die Effekte lassen sich erst im Nachhinein ansehen und editieren.