iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Polizisten müssen schnell handeln

Kamera-Adapter umgeht eingeschränkten USB-Modus

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Gerade erst mit iOS 11.4.1 eingeführt, muss Apples neue Sicherheitsvorkehrung, der eingeschränkte USB-Modus, schon die ersten Angriffen über sich ergehen lassen.

Graykey Box

Malwarebytes zeigt die Graykey-Box

Wir die Sicherheitsforscher des russischen Software-Anbieters Elcomsoft mitteilen, lässt sich der Timer, der das Einsetzen des eingeschränkten USB-Modus eine Stunde nach dem letzten Sperrvorgang aktiviert, beliebig lange herauszögern.

Dafür bedarf es nicht mal eines Rechner oder gesonderter Zubehör, schon ein einfaches Apple-Accessoire wie etwa der 45 Euro teure Kamera-Adapter, der in jedem Apple Store angeboten wird, reicht bereits aus. Wird dieser vor Ablauf der 60 Minuten in ein gesperrtes iPhone gesteckt, greift der eingeschränkte USB-Modus nicht mehr.

Im Elcomsoft-Firmenblog heißt es diesbezüglich:

[…] Was wir entdeckt haben, ist, dass iOS den Countdown-Timer für den eingeschränkten USB-Modus zurücksetzt, auch wenn man das iPhone an ein nicht vertrauenswürdiges USB-Zubehör anschliesst, das noch nie mit dem iPhone gepaart wurde.

Mit anderen Worten: Sobald ein Polizist ein iPhone beschlagnahmt hat, muss er oder sie das iPhone sofort mit einem kompatiblen USB-Zubehör verbinden, um das Einsetzen des eingeschränkten USB-Modus nach einer Stunde zu verhindern. Wichtig ist, dass dies nur funktioniert, wenn sich das iPhone noch nicht im eingeschränkten USB-Modus befindet.

Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple hier spätestens mit iOS 12 nachbessern wird.

Wie berichtet hat Apple den neuen Menüpunkt „eingeschränkter USB-Modus“ eingeführt, um den Missbrauch der Lightning-Schnittstelle durch Spionage-Tools zu verhindern.

Usb Zubehoer

Apples Sicherheitsfunktion richtet sich aktiv gegen Ermittler und Geheimdienste. Diese waren in den USA dazu übergegangen sogenannte Graykey-Boxen zu kaufen, mit deren Hilfe sich die Codesperre eines über eine USB-Verbindung angeschlossenen iPhones durch stundenlanges Ausprobieren knacken lässt.

Header-Bilder: depositphotos.com
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jul 2018 um 16:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven