Kaffee-Untersetzer als iPhone-Akku-Station: Kickstarter bedient Hauptzielgruppe mit eigener App
Wirft man einen Blick auf die technischen Produkt-Ideen, die auf dem größten Portal für Crowdfunding-Finanzierungen, Kickstarter, im laufe des letzten Jahres umgesetzt wurden, hat vor allem die Apple-Community stark mit dazu beigetragen, dass gut durchdachte Hardware-Konzepte nicht mehr in der Schublade verschwinden müssen, sondern sich bis zur Massen-Fertigung durch Vorabzuschüsse potentieller Kunden finanzieren lassen.
Einen guten Überblick auf erfolgreiche Kickstarter-Projekt bietet die Webseite Bitemyapple, die unter anderem den Ollo-Clip, den Glif, den iPad-Stift Cosmonaut und den Auris featured.
Um Projekte wie den Epiphany onE Puck, ein Tassenuntersetzer der Kälte- und Wärme-Energie in USB-Strom umwandeln soll, nun noch näher an die Zielgruppe zu bringen, hat Kickstarter jetzt einen iPhone-Applikation (AppStore-Link) freigegeben, auf der sich die Entwicklung der persönlichen Lieblingsprojekte mitverfolgen lässt.
Aber passt auf, dass ihr euch aus lauter Langeweile nicht zu oft in die Reihen der Geldgeber einreiht. Nicht alle Kickstarter-Projekt werden auch erwachsen.