JA-App für 14 bis 29-Jährige
„Junges Angebot“ auch als App: ARD und ZDF zeigen erste Beta
Das „Junge Angebot von ARD und ZDF“ soll offiziell in vier Tagen an den Start gehen und dann das im Mai 2015 vorgestellte Konzept umsetzen, das die Sender-Verantwortlichen damals als „identitäts- und demokratiestiftend sowie meinungsbildend“ bezeichnet haben.
Die Vorsitzende des SWR-Rundfunkrats, Margit Rupp, erklärte im vergangenen Jahr:
„Das Jugendangebot von ARD und ZDF ist von immenser Bedeutung für die ganze Gesellschaft. Jungen Menschen müssen wir eine klare Alternative bieten zu den bestehenden Inhalten im Netz mit meist kommerzieller Ausrichtung. Durch die ökonomische und inhaltliche Unabhängigkeit wird sich das Junge Angebot klar von Geschäftsmodellen anderer Anbieter unterscheiden. Es verfolgt den Anspruch, identitäts- und demokratiestiftend sowie meinungsbildend zu wirken. Es wird den gesellschaftlichen Diskurs fördern und dazu beitragen, junge Menschen zu gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen.“
Ab Anfang Oktober soll das Teenie-Programm (Arbeitstitel: „Junge Angebot von ARD und ZDF“) der beiden Fernsehsender nicht nur eine eigene Webseite und endlich auch einen eigenen Namen bekommen, zudem werden auch die passenden Mobil-Applikationen für iOS und Android in den jeweiligen Stores launchen.
Einen Vorgeschmack auf die dann verfügbaren Apps bietet jetzt die Android-Beta, die broadmark.de entdeckt hat.
Der Download verspricht den Zugriff auf „internationale Serien ohne Werbung, exklusive Geschichten und Infos“ und bietet seinen Nutzern die Personalisierung der Timeline an: „Dauerhaft nur noch das in die Timeline bekommen, was dich auch wirklich interessiert – mit Keep & Kick!“
Im Beschreibungstext des Android-Downloads heißt es:
Internationale Serien, spannende Geschichten und Infos in einer App. Mit der Keep & Kick-Funktion kannst du selbst bestimmen, was dich interessiert und für was du deine Zeit lieber nicht investierst. Täglich gibt es Neues, aber nicht unendlich vieles. Schließlich brauchst du ja auch noch Zeit für andere Dinge. Unsere App merkt sich, was dir gefällt und zeigt dir, was wir noch für dich gemacht haben. Einfach mal ausprobieren und die App leerschauen!