Joyn: Jeder Dritte Mobilfunkanbieter sieht schwarz
Joyn, die „offizielle“ WhatsApp-Alternative zahlreicher Mobilfunkanbieter, hatte nicht nur einen schlechten Start, auch die Implementierung der App in die deutschen Netze, die unzuverlässige Verfügbarkeit des Dienstes und die späte Erschließung des Marktes haben es dem Messenger der Netzanbieter nicht leicht gemacht. Ganz und gar nicht leicht.
Jetzt haben die beiden Marktbeobachter Mobilesquared und Tyntec eine Studie zum kostenlosen Kurznachrichtenangebot ausgegeben, die zwischen den Zeilen den baldigen Untergang des Messengers prognostiziert, der auch mehrere Monate nach seinem verschobenen Deutschland-Launch, noch nicht richtig an Fahrt zulegen konnte.
Laut der von Tyntec durchgeführten Umfrage – teilgenommen haben mehr als 40 Mobilfunkanbieter – gehen ganze 29% davon aus, dass sich Joyn nicht erfolgreich gegen Skype, WhatsApp und Co. durchsetzen können wird. Demgegenüber sind nur noch 7% der befragten Anbieter von Joyn überzeugt, 36% sind unsicher ob die Eigenmarke überhaupt einen Chance gegen die etablierten Kurznachrichtendienste haben kann.
Und wie gesagt: Die Zahlen kommen nicht von der Kundenbasis, sondern von den Netz-Verantwortlichen.
36% of operators believe WhatsApp presents the greatest threat, followed by Google and Facebook, which both received 21% each of mobile operators’ responses, and was followed by Apple with 14%. Interestingly, Skype only attracted 7% of mobile operator responses.